Inhaltspezifische Aktionen

Zukünftige Termine

  • 2025-04-02T11:00:00+02:00
  • 2025-10-19T18:00:00+02:00
  • Museum für Gießen (ehemals Oberhessisches Museum)
April

2

Mittwoch

02.04.2025 11:00 bis 19.10.2025 18:00

Sonderausstellung im Museum für Gießen (ehemals Oberhessisches Museum), Vernissage: Dienstag, 01. April 2025, um 18 Uhr

  • 2025-07-09T18:15:00+02:00
  • 2025-07-09T19:45:00+02:00
  • THM Campus Gießen: Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14
Juli

9

Mittwoch

09.07.2025 von 18:15 bis 19:45

Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.

  • 2025-07-10T09:00:00+02:00
  • 2025-07-10T13:00:00+02:00
  • Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
Juli

10

Donnerstag

10.07.2025 von 09:00 bis 13:00

Third workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable

  • 2025-07-10T18:00:00+02:00
  • 2025-07-10T20:00:00+02:00
  • Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen
Juli

10

Donnerstag
  • 2025-07-11T09:00:00+02:00
  • 2025-07-11T13:00:00+02:00
  • Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
Juli

11

Freitag

11.07.2025 von 09:00 bis 13:00

Fourth workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable

  • 2025-07-12T14:00:00+02:00
  • 2025-07-12T23:59:59+02:00
  • Physik Hörsaalgebäude, Heinrich-Buff-Ring 14
Juli

12

Samstag

12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Tabletop Roleplay Nachmittag/Abend der Fachschaft PRIM.

  • 2025-07-12T18:00:00+02:00
  • 2025-07-12T19:30:00+02:00
  • Hungen, Schloss
Juli

12

Samstag

12.07.2025 von 18:00 bis 19:30

Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.

  • 2025-07-15T18:00:00+02:00
  • 2025-07-15T20:00:00+02:00
  • Netanya-Saal im Alten Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen
Juli

15

Dienstag

15.07.2025 von 18:00 bis 20:00

Podiumsdiskussion mit Peter Mario Kreuter (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg), Jaqueline Krüger (Justus-Liebig-Universität Gießen) und Clemens Ruthner (Trinity College Dublin). Moderation: Prof. Dr. Thomas Bohn.

  • 2025-07-16T16:15:00+02:00
  • 2025-07-16T18:00:00+02:00
  • Phil. I, Hörsaal A 2
Juli

16

Mittwoch

16.07.2025 von 16:15 bis 18:00

Die Preisträgerin Prof. Dr. Renée L. Baillargeon hält im Anschluss an die Verleihung den Festvortrag: »Early Moral Cognition«. Alle Interessierten sind eingeladen!

  • 2025-07-18T16:00:00+02:00
  • 2025-07-18T23:59:59+02:00
  • Alexander-von-Humboldt-Gästehaus, Alter Steinbacher Weg 58, 3594 Gießen
Juli

18

Freitag

18.07.2025 ab 16:00 Uhr

Autorinnen und Autoren der Kunstgeschichte stellen ihre Neuerscheinungen vor; Sommerfest, Wiedersehen, Kennenlernen. Zwangloses Miteinander bei Essen, Trinken, Sommer und guter Laune.