Zukünftige Termine
- 2025-04-02T11:00:00+02:00
- 2025-10-19T18:00:00+02:00
- Museum für Gießen (ehemals Oberhessisches Museum)
2
MittwochHeinrich & Liesl Will - Kunst im Angesicht der Diktatur
Sonderausstellung im Museum für Gießen (ehemals Oberhessisches Museum), Vernissage: Dienstag, 01. April 2025, um 18 Uhr
- 2025-07-01T00:00:00+02:00
- 2025-07-31T23:59:59+02:00
- Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Gießen, Otto-Behaghel-Straße 8, 35394 Gießen
1
DienstagAusstellung "Griechisch-Deutsche Migrationsgeschichten"
- 2025-07-09T16:00:00+02:00
- 2025-07-09T17:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
9
MittwochJustHer - Weibliche Vorbilder: Karriereweg "Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften"
- 2025-07-09T17:00:00+02:00
- 2025-07-09T19:30:00+02:00
- Alter Steinbacher Weg 44 / Raum 102
9
MittwochZUSAMMEN STATT ALLEINE - Offenes Treffen
- 2025-07-09T18:15:00+02:00
- 2025-07-09T19:45:00+02:00
- THM Campus Gießen: Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14
9
MittwochDie Zukunft der KI – Prof. Dr. Jan Söffner (Zeppelin Universität Friedrichshafen): Das große »Imitation Game«: KI und die Virtualisierung des Denkens.
Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.
- 2025-07-10T09:00:00+02:00
- 2025-07-10T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
10
DonnerstagHeFDI Code School Advanced Track: Clean Code
Third workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-10T14:00:00+02:00
- 2025-07-10T16:00:00+02:00
10
DonnerstagNIDIT | Tutors’ Qualification - Time Management for International Tutors
- 2025-07-10T18:00:00+02:00
- 2025-07-10T20:00:00+02:00
- Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen
10
DonnerstagMit Workshop für Studierende und öffentlichem Abendvortrag – Fortbildung mit Dr. Torsten Mergen: „Faktische Kraft des Normativen oder normative Kraft des ‚Brauchtums‘? – Arbeit am Kanon nach der KMK-Ländervereinbarung 2020“
Donnerstag, 10.07.2025 – 18:00 Uhr, Büro- und Seminargebäude, Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen, Eintritt frei.
- 2025-07-11T00:00:00+02:00
- 2025-07-12T23:59:59+02:00
- JLU Phil II, Building D, Auditorium
11
FreitagKonferenz Musical Creativities in the age of AI and posthuman criticism am Institut
Musical Creativities in the age of AI and posthuman criticism International Conference July 11/12, 2025 JLU Phil II, Building D, Auditorium
- 2025-07-11T09:00:00+02:00
- 2025-07-11T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
11
FreitagHeFDI Code School Advanced Track: Test driven development
Fourth workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-11T10:00:00+02:00
- 2025-07-11T17:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
11
Freitag- 2025-07-12T14:00:00+02:00
- 2025-07-12T23:59:59+02:00
- Physik Hörsaalgebäude, Heinrich-Buff-Ring 14
12
SamstagPen & Paper Abend der Fachschaft PRIM
Tabletop Roleplay Nachmittag/Abend der Fachschaft PRIM.
- 2025-07-12T18:00:00+02:00
- 2025-07-12T19:30:00+02:00
- Hungen, Schloss
12
SamstagJohann Fridolin Lautenschlager: Esther
Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.
- 2025-07-14T09:00:00+02:00
- 2025-07-14T11:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
14
MontagBerufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften in Kooperation mit dem VDOE
- 2025-07-14T18:00:00+02:00
- 2025-07-14T23:59:59+02:00
- Bolero, Ostanlage 45 (Berliner Platz), 35390 Gießen
14
MontagStammtisch für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Stammtisch zum Kennenlernen, Austausch und Kontakte knüpfen
- 2025-07-14T18:15:00+02:00
- 2025-07-14T19:30:00+02:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße)
14
MontagGießener Geographische Gesellschaft (GGG) – Vortragsreihe SoSe 2025
Prof. Dr. Martin Bergmann, Gießen "The Messel Pit: From Oil Shale Mining to UNESCO World Heritage Site"
- 2025-07-15T17:15:00+02:00
- 2025-07-15T18:45:00+02:00
- Großer Hörsaal des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der JLU, Aulweg 123, 35392 Gießen
15
DienstagSeniorenvorlesung: 30 Jahre Herzinsuffizienztherapie – eine Erfolgsgeschichte?
Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin im Sommersemester
- 2025-07-15T18:00:00+02:00
- 2025-07-15T20:30:00+02:00
- Raum 021 (Gerichtsaal), Licher Str. 68, 35394 Gießen
15
DienstagGeorg-Büchner-Debattierclub Gießen: Wöchentliche Debatte
- 2025-07-15T18:00:00+02:00
- 2025-07-15T20:00:00+02:00
- MFR GCSC Otto-Behaghel Str. 12 / Online (BBB)
15
Dienstag- 2025-07-15T18:00:00+02:00
- 2025-07-15T20:00:00+02:00
- Netanya-Saal im Alten Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen
15
Dienstag300 Jahre Vampire. Grenzphänomene im Habsburgerreich 1725-1755
Podiumsdiskussion mit Peter Mario Kreuter (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg), Jaqueline Krüger (Justus-Liebig-Universität Gießen) und Clemens Ruthner (Trinity College Dublin). Moderation: Prof. Dr. Thomas Bohn.
- 2025-07-16T11:00:00+02:00
- 2025-07-16T14:00:00+02:00
16
MittwochNIDIT VR Walk In | 3D Organon XR
- 2025-07-16T13:00:00+02:00
- 2025-07-16T14:00:00+02:00
- iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, B301
16
MittwochA One Health issue – transmission of antimicrobial resistance from livestock and human waste streams into agricultural systems
Dr. Stefanie Glaeser, Mikrobiologie der Recyclingprozesse; iFZ Lunch Time Seminar
- 2025-07-16T13:55:00+02:00
- 2025-07-16T14:10:00+02:00
- Sitzstufen im Foyer der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Straße 8, 35394 Gießen
16
MittwochCoffee Lecture der UB | Schnell noch das Literaturverzeichnis
- 2025-07-16T16:00:00+02:00
- 2025-07-16T18:00:00+02:00
- digial via Zoom
16
MittwochJust.Us+Tierschutz - Prof. Dr. Sönke Gerhold: Tierschutz aus Sicht des juristischen Tierschutzvollzuges
- 2025-07-16T16:15:00+02:00
- 2025-07-16T18:00:00+02:00
- Phil. I, Hörsaal A 2
16
MittwochPostertag und Verleihung der Kurt-Koffka-Medaille 2025
Die Preisträgerin Prof. Dr. Renée L. Baillargeon hält im Anschluss an die Verleihung den Festvortrag: »Early Moral Cognition«. Alle Interessierten sind eingeladen!
- 2025-07-17T09:00:00+02:00
- 2025-07-17T13:00:00+02:00
- Philipps-Universität Marburg; Präsenzworkshop, Raum wird noch bekannt gegeben
17
DonnerstagHDM-Workshop: Vielfalt und heterogene Lerngruppen – Die eigene Lehre diversitätssensibel gestalten (Blended-Workshop:)
- 2025-07-17T18:15:00+02:00
- 2025-07-17T20:00:00+02:00
- Hörsaal 4, Campus Recht & Wirtschaft, Licher Straße 68, 35394 Gießen
17
Donnerstag- 2025-07-18T09:00:00+02:00
- 2025-07-18T11:00:00+02:00
- Online - Big Blue Button
18
FreitagSPSS Statistik Kompakt: Refresher für Studium und Beruf - 18.07.2025 (Teil 1)
- 2025-07-18T09:00:00+02:00
- 2025-07-18T17:00:00+02:00
- THM - Campus Gießen, Geb. B 20; Ludwigsplatz 13, 35390 Gießen Deutschland
18
FreitagHDM-Workshop: Diskriminierungsfrei unterrichten und prüfen
- 2025-07-18T16:00:00+02:00
- 2025-07-18T23:59:59+02:00
- Alexander-von-Humboldt-Gästehaus, Alter Steinbacher Weg 58, 3594 Gießen
18
FreitagSommerfest und Book Launch des Instituts für Kunstgeschichte
Autorinnen und Autoren der Kunstgeschichte stellen ihre Neuerscheinungen vor; Sommerfest, Wiedersehen, Kennenlernen. Zwangloses Miteinander bei Essen, Trinken, Sommer und guter Laune.