Inhaltspezifische Aktionen

Justus' Kinderuni

Justus' Kinderuni startet ins sechste Semester

Nach sechs Semestern bekommen die eifrigen Studentinnen und Studenten in "Justus' Kinderuni" zwar keinen Bachelor, aber es winkt natürlich auch in diesem Wintersemester wieder das begehrte Teilnahmezertifikat. Justus' Kinderuni an der Justus-Liebig-Universität Gießen geht tatsächlich schon in die sechste Runde, und viele routinierte "alte Hasen" wissen längst, wie es dort zugeht.

Auch in diesem Wintersemester sind interessierte Kids wieder herzlich eingeladen, jeweils dienstags um 16.15-17.00 Uhr Hörsaal-Luft zu schnuppern und sich von Experten wissenschaftliche Zusammenhänge kindgerecht erklären zu lassen. Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schuljahr) sind besonders angesprochen. Die Teilnahme an den vier Veranstaltungen von Justus' Kinderuni ist auch diesmal wieder kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Die Vorlesungen finden in der neu gestalteten Aula im Hauptgebäude der Universität, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, statt (Ausnahme: eine Chemievorlesung am 22. Januar 2008 im Großen Chemischen Hörsaal).

Die Veranstaltungen von Justus' Kinderuni im Überblick:

  • 20. November 2007 - Prof. Dr. Peter v. Möllendorff: Was sind Sirenen?- Die Geschichte vom langen Nachhauseweg des Odysseus
    Ort: Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen, Aula, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
  • 4. Dezember 2007 - Prof. Dr. Michael Krawinkel (Institut für Ernährungswissenschaft/Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin): Was passiert beim Essen und Trinken?
    Ort: Hauptgebäude der Universität, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
  • 18. Dezember 2007 - Rita Rohrbach (Didaktik der Geschichte): Warum gibt es eigentlich Gießen?
    Ort: Hauptgebäude der Universität, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
  • 22. Januar 2008 - Prof. Dr. Richard Göttlich (Institut für Organische Chemie): Wann stimmt die Chemie?
    Ort: Großer Chemischer Hörsaal, Heinrich-Buff-Ring 54, 35392 Gießen

Weitere Informationen