Hochschuldidaktischer Workshop: Games in Higher Education - Wie Spiele die Hochschullehre bereichern
Spielen gehört für die heutige Generation der Studierenden zum Alltag. Game-based-Learning-Methoden, die Sie im Workshop kennen lernen, können Sie daher in Ihrer Lehrveranstaltung einsetzen, um Ihre Studierende auf Augenhöhe zu erreichen und sie zur Mitarbeit zu motivieren.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/seminar/games%20Hochschullehre_hdm_Aug%202017
- Hochschuldidaktischer Workshop: Games in Higher Education - Wie Spiele die Hochschullehre bereichern
- 2017-08-28T10:00:00+02:00
- 2017-08-29T17:00:00+02:00
- Spielen gehört für die heutige Generation der Studierenden zum Alltag. Game-based-Learning-Methoden, die Sie im Workshop kennen lernen, können Sie daher in Ihrer Lehrveranstaltung einsetzen, um Ihre Studierende auf Augenhöhe zu erreichen und sie zur Mitarbeit zu motivieren.
28.08.2017 10:00 bis 29.08.2017 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Technische Hochschule Mittelhessen, Campus Gießen, Gebäude C 50, Eichgärtenallee 6, 35394 Gießen
alle Lehrenden
Termine
Montag, 28.08.2017: 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 29.08.2017: 09.00 bis 17.00 Uhr
Referentinnen:
Janine Crow, B. Sc.
Sabine Fidorski, M. H. Edu.
Teilnahmeentgelt:
30 Euro