Seminarprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der JLU: Persönliche Standortbestimmung und Karriereplanung für Wirtschaftswissenschaftlerinnen
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/seminar/karrwiwi
- Seminarprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der JLU: Persönliche Standortbestimmung und Karriereplanung für Wirtschaftswissenschaftlerinnen
- 2014-03-06T09:00:00+01:00
- 2014-03-06T17:00:00+01:00
06.03.2014 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Hauptgebäude der JLU, Gustav-Krüger-Saal, Ludwigstraße 23
Büro der Frauenbeauftragten, Programmkoordination/Gleichstellungskonzept
Der Workshop vermittelt differenzierte Informationen über mögliche Karrierewege für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und ihre Spezifika. Dabei werden akademische und außerakademische Optionen in den Blick genommen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit zu einer umfassenden individuellen Standortbestimmung, um darauf aufbauend ihre weitere Profilierung zu planen. Die Analyse der bisherigen wissenschaftlichen Leistungen und die Entwicklung von Zielen für die künftige berufliche Entwicklung erfolgen anhand von fünf Kompetenzfeldern: Thematische Ausrichtung der Forschung, fachwissenschaftliche Einbindung und Vernetzung, Vermittlungskompetenz, Feldwissen sowie Managementkompetenzen. Vor diesem Hintergrund werden Strategien und konkrete Handlungsschritte für die Umsetzung der eigenen Karriereplanung entwickelt.
Anmeldeschluss: 20.02.2014 (max. Teilnehmerinnenzahl: 12)
Anmeldung per E-Mail an: Julia.Mohr@admin.uni-giessen.de
Weitere Informationen: Seminarprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen