Inhaltspezifische Aktionen

Workshop Weltliteratur

Workshop Weltliteratur stellt aktuelle (deutschsprachige) Gegenwartsliteratur vor

Wann

23.01.2014 von 19:00 bis 20:30 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Lokal International, Eichendorffring 111, 35394 Gießen

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Der Workshop Weltliteratur stellt Yoko Tawada, Juli Zeh, Emine Sevgi Özdamar, Uwe Timm, José F.A. Oliver und Wladimir Kaminer vor. Diese Autorinnen und Autoren sind Grenzgänger. Sie überschreiten geographische und kulturelle Grenzen, kombinieren mehrere Sprachen miteinander und reflektieren ihre sprachlichen Erfahrungen und Weltwahrnehmungen.

Diese erste Veranstaltung versteht sich als Annäherung an deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die grenzüberschreitend schreiben und globale Dimensionen in den Blick nehmen. Die Annäherung an die Texte der einzelnen Autoren findet in kleinen Projektgruppen statt. In einem gemeinsamen Gespräch werden Dimensionen des Begriffs „Weltliteratur“ entwickelt, deutschsprachige Schreibweisen der Globalisierung reflektiert.

Neue literarische Räume werden eröffnet – ein inspirierender Gedankenaustausch ermöglicht.

 

keine Teilnahmegebühr

Initiiert und organisiert wird die Veranstaltung von Studierenden der Germanistik/Literatur und kulturelle Praxis der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit dem  Lokal International und dem Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V. (ViBB).

Schlagwörter
Workshop