Tut! Schnuppertutorium "Mediation - Konflikte konstruktiv lösen"
Schnuppertutorien sind Möglichkeiten die Angebote des Tut! kennenzulernen
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/250227_schnuppertutmediation
- Tut! Schnuppertutorium "Mediation - Konflikte konstruktiv lösen"
- 2025-02-27T12:00:00+01:00
- 2025-02-27T14:00:00+01:00
- Schnuppertutorien sind Möglichkeiten die Angebote des Tut! kennenzulernen
27.02.2025 von 12:00 bis 14:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Phil II, B 018
Mediation
Das Verfahren der Mediation ist eines der wohl besten Verfahren für den Umgang mit Konflikten. Es hilft, Streitigkeiten auf eine konstruktive und nachhaltige Weise zu lösen. Anders als bei anderen lösungsorientierten Verfahren, bei denen ergangene Entscheidungen gerne nachträglich nachverhandelt oder angegriffen werden, wird die hier erarbeitete Lösung von den Beteiligten in aller Regel akzeptiert. Das hängt unter anderem mit der sehr starken Individualisierbarkeit des Verfahrens zusammen. Zudem können Mediationsverfahren sehr gut in der Erwachsenen-, Kindheits- und Jugendpädagogik eingesetzt werden.
Tutor
Der Tutor heißt Michail Sowwa und studiert Jura und Internationales Recht im Doppelstudium an der JLU. Er ist ein sehr erfahrener Verhandlungsführer und beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit Verhandlungen und Mediationen. Er wird euch im Rahmen des Tutoriums nicht nur in die theoretischen Mediationsgrundlagen einführen, sondern euch einen echten Einblick in die Mediationspraxis geben.
Schnuppertutorien
Die Schnuppertutorien des Tut
dienen als:
- Möglichkeit für interessierte potenzielle Teilnehmer*innen, in das geplante Tutorium " hineinzuschnuppern",
- Übungsmöglichkeit für die neuen Tutor*innen, ihre Methoden auszuprobieren
- Qualitätssicherung des Tut!, da sich alle Beteiligten ein Bild vom geplanten Tutorium machen können und vor allem dieses mit konstruktiver Kritik unterstützen können
- sind unverbindlich und ohne Anmeldung zu besuchen. Es zählt dein Interesse/deine Neugier.
Das Tut!
ist ein Tutorienangebot für alle Studierenden der Erziehungswissenschaft (und andere Interessierte!), das praktische Ansätze in den Vordergrund stellt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Die Tutorien werden von Studierenden erdacht, geplant und geleitet.