[Online] Postdoc Meeting: Wie gestalte ich mein Lehrportfolio?
PCMO Postdoc Meetings sind eine gut investierte Stunde für Ihre Karriere. In dieser Reihe informieren Sie Expert/innen der JLU im Gespräch mit einer PCMO-Referentin über wechselnde Themen. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, neue Ideen für Ihre Arbeit mitnehmen und sich mit anderen Postdocs austauschen.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/postdocmeeting-1
- [Online] Postdoc Meeting: Wie gestalte ich mein Lehrportfolio?
- 2023-11-24T12:00:00+01:00
- 2023-11-24T13:00:00+01:00
- PCMO Postdoc Meetings sind eine gut investierte Stunde für Ihre Karriere. In dieser Reihe informieren Sie Expert/innen der JLU im Gespräch mit einer PCMO-Referentin über wechselnde Themen. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, neue Ideen für Ihre Arbeit mitnehmen und sich mit anderen Postdocs austauschen.
24.11.2023 von 12:00 bis 13:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Online (Anmeldung über Stud.IP, Kurs 23WI40)
JLU-Postdocs und fortgeschrittene Promovierende
PCMO Postdoc Meetings sind eine gut investierte Stunde für Ihre Karriere. In dieser Reihe informieren Sie Expert/innen der JLU im Gespräch mit einer PCMO-Referentin über wechselnde Themen. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, neue Ideen für Ihre Arbeit mitnehmen und sich mit anderen Postdocs austauschen. Im Lehrportfolio stellen Sie sich einer Berufungskommission als authentische Lehrperson vor. Wie gelingt Ihnen das auf ansprechende und überzeugende Weise? Wie bleiben Sie sich selbst treu und stellen eine optimale Passung zum geforderten Stellenprofil her? Dr. Sabine Fritz, hochschuldidaktische Referentin am PCMO, gibt einen Überblick über die Bestandteile des Lehrportfolios und Empfehlungen zur inhaltlichen und sprachlichen Gestaltung in Ihrer Bewerbung. Zu jedem Punkt gibt es viel Raum für Ihre individuellen Fragen.