Zeitmanagement – Wenn der Tag doch 25 Stunden hätte…
In den Workshops des Studiencoachings werden typische Fragen und Themen im Studium thematisiert, z.B. Lerntechniken, Zeitmanagement, Umgang mit Stress, Prüfungsangst oder Aufschiebeverhalten.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/studcoach-ws-14.11
- Zeitmanagement – Wenn der Tag doch 25 Stunden hätte…
- 2016-11-14T16:00:00+01:00
- 2016-11-14T20:00:00+01:00
- In den Workshops des Studiencoachings werden typische Fragen und Themen im Studium thematisiert, z.B. Lerntechniken, Zeitmanagement, Umgang mit Stress, Prüfungsangst oder Aufschiebeverhalten.
14.11.2016 von 16:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC100)
ZfbK, Karl-Glöckner-Sr. 5A, R. 139
Studierende aller Fachbereiche.
Nehmen wir an, Sie hätten eine Stunde mehr pro Tag. Wofür würden Sie sie verwenden?
In diesem Workshop erlernen Sie einfach anzuwendende Techniken, wie Sie auch ohne zusätzliche Stunden Ihre Zeit planen können. Zeitmanagement und sogenanntes „Selbstmanagement“ sind eng miteinander verbunden. Das bedeutet: Um ordentlich planen zu können müssen Sie zunächst für sich klären, welche Ziele Sie überhaupt erreichen möchten und was Ihnen persönlich wirklich wichtig ist. In diesem Workshop werden wir solchen Fragen, die sich um Ihre Zukunft und Ziele drehen, Raum geben. In einem nächsten Schritt zeigen wir Ihnen dann, wie Sie aus Ihren Vorstellungen für die Zukunft motivierende und erreichbare Ziele formulieren, um mit genügend Zeit ihre Vorhaben realisieren zu können. Sie haben die Möglichkeit, im Workshop das aktuelle Semester zu planen sowie einen Wochenplan aufzustellen, der neben Ihren Lernzeiten auch Raum für weitere Aktivitäten und Erholung bietet.