Medizinischen Gesellschaft Giessen e.V.: "Reduktion u. Standardisierung: Zur Entstehung des Konzepts ‚Tiermodell’ u. Formen des Tier-Mensch-Übergangs in der med. Forschung" - Prof. Dr. Volker Roelcke (Inst. für Geschichte der Medizin, JLU Giessen)
18:15 Uhr : Demonstration eines besonderen Falles - Katharina Kreuder-Sonnen, M.A. (Inst. für Geschichte der Medizin, JLU Gießen) / 18:45 Uhr : Vortrag - Prof. Dr. Volker Roelcke. Aus der MGG-Veranstatlungsreihe. Alle Gäste sind herzlich willkommen!
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/vortraege/MGG3SS2012
- Medizinischen Gesellschaft Giessen e.V.: "Reduktion u. Standardisierung: Zur Entstehung des Konzepts ‚Tiermodell’ u. Formen des Tier-Mensch-Übergangs in der med. Forschung" - Prof. Dr. Volker Roelcke (Inst. für Geschichte der Medizin, JLU Giessen)
- 2012-07-11T18:15:00+02:00
- 2012-07-11T20:00:00+02:00
- 18:15 Uhr : Demonstration eines besonderen Falles - Katharina Kreuder-Sonnen, M.A. (Inst. für Geschichte der Medizin, JLU Gießen) / 18:45 Uhr : Vortrag - Prof. Dr. Volker Roelcke. Aus der MGG-Veranstatlungsreihe. Alle Gäste sind herzlich willkommen!
11.07.2012 von 18:15 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Ernst-Leitz-Hörsaal, 2. OG, Institut für Biochemie, FB Medizin