Combining Career & Family
The GCSC recognises these challenges and supports PhD researchers who are or become parents during their membership. Our "Combining Career & Family" programme aims to create a child-friendly atmosphere and supportive surroundings to enable the fruitful combination of scholarship and parenthood.
On the following pages we will not only introduce you to our programme, but also provide you with helpful information on obtaining a doctorate while raising a family.
Parents-to-be and researchers planning a family can now find important information on maternity protection, parental leave, parental allowance and more in a bilingual "Checklist" published by the JLU's "Büro für Chancengleichheit" here.
News
- An overview of this semester's programme of the network "Studieren mit Kind" can be found here.
- For an overview of upcoming flea markets for kids in the area, please check the 'Flohmarktkalender' that you can download here.
- A nice read (in German): "Studieren und Forschen mit Kind" (studying and doing research being a parent) by Annette C. Cremer. Students at JLU have free access here.
- current events:
Di., 14.11.2023, 12.30-14.00 Uhr, Online
Thema: "Einsteigen, aufsteigen, umsteigen - beruflicher (Wieder-)Einstieg mit Kind"
Bei Einstieg und Etablierung in Beruf und Karriere stehen Menschen mit Kindern, insbesondere wenn sie diese alleine erziehen, häufig vor besonderen Herausforderungen. Gedanken zu Arbeitszeit, regionaler Mobilität, Kompetenzen und Selbstvermarktung im Bewerbungsverfahren sind nur einige davon.
Gemeinsam wollen wir uns in diesem Seminar über Bausteine und Erfolgsfaktoren beim Berufseinstieg austauschen.
Ziele: Die Teilnehmer*innen haben einen Überblick über die wesentlichen Faktoren der beruflichen Orientierung und des beruflichen Einstiegs mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Verwaltung. Sie kennen das Unterstützungsangebot der Agentur für Arbeit und erhalten Praxistipps aus der Personalarbeit.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Fragen können auch auf Englisch gestellt werden.
Die Referentinnen
Der berufliche (Wieder-)einstieg mit Kind ist ein besonderes Anliegen der Referentinnen. Christine Schramm als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Christiane Meyer-Fenderl als langjährige Beraterin für Wiedereinstieg nach Familienzeit und nun Berufsberaterin im Hochschulteam möchten Ihnen mit diesem Angebot Wege aufzeigen, Mut machen und die besonderen Ressourcen aus der Familienarbeit für den Arbeitsmarkt mit Ihnen erkunden.
If possible, please register in advance: Registration — Giessen Graduate Centre for the Life Sciences (GGL) (uni-giessen.de)
Ansprechperson: Lena Nüchter
You can contact Lena.Nuechter@gcsc.uni-giessen.de with questions.