Document Actions

Hans-Eberhard-Piepho-Preis für Ideen im kommunikativen Fremdsprachenunterricht

Der Hans-Eberhard-Piepho-Preis für herausragende Leistungen im Fremdsprachenunterricht und der Fremdsprachendidaktik ist ein Bildungspreis zu Ehren des Initiators der "Kommunikativen Wende". Die Auszeichnung würdigt das Lebenswerk ihres Namensgebers. Der im September 2004 verstorbene Didaktiker, der an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) forschte und lehrte, hat mit seinen Ideen den Fremdsprachenunterricht nicht nur in Deutschland grundlegend revolutioniert.

Unter dem Motto "Lebendiges Lernen braucht Ideen" zeichnet der Hans-Eberhard-Piepho-Preis alle zwei Jahre je eine wissenschaftliche Arbeit und ein beispielhaftes, kommunikatives Unterrichtsprojekt aus Kindergarten, Schule oder Erwachsenenbildung aus. Er ist insgesamt mit 6.000 Euro Preisgeld - je 3000 Euro für den wissenschaftlichen und den unterrichtspraktischen Bereich - ausgestattet. In jeder Kategorie kann das Preisgeld zwischen mehreren Preisträgern aufgeteilt werden.

Ausgezeichnet werden im wissenschaftlichen Bereich herausragende Publikationen (Habilitationsschriften, Dissertationen, Monographien), die sich mit der Erforschung des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts auseinandersetzen.

 

Weitere Informationen unter http://www.piepho-preis.de/wettbewerb_index.php.