Adolf-Martens-Preis
Der Adolf-Martens-Preis fördert wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und -prüfung, Sicherheitstechnik einschließlich Arbeitsschutz und verwandter Gebiete.
Diese Disziplinen leisten einen wesentlichen Beitrag zu der Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte, deren Qualität und sicheren Anwendung und damit zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland.
Mit der Auslobung von Preisen für herausragende Arbeiten aus den genannten Disziplinen will der Adolf-Martens-Fonds e. V. einen Beitrag dazu leisten und das Engagement vor allem jüngerer Forscherinnen und Forscher fördern und würdigen. Ausgezeichnet werden können sowohl grundlagenorientierte Arbeiten wie auch technische Entwicklungen und Transferleistungen, von denen innovative Impulse für die Industrie erwartet werden dürfen.
Es werden in der Regel alle zwei Jahre zwei Adolf-Martens-Preise für je eine Arbeit aus den Bereichen
- Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und -prüfung,
- Analytische Chemie,
- Sicherheitstechnik einschließlich Arbeitsschutz und verwandter Gebiete
vergeben.
Die Preise sind mit jeweils 3.000 EURO ausgestattet.
Weitere Informationen unter http://www.amf.bam.de/de/adolf_martens_preis/index.htm.