Hinweise und Informationen des Fachbereichs Rechtswissenschaft zu Studium und Lehre in der Corona-Krise
- Lehre im Sommersemester 2022
-
Foto: Colourbox.de/#227242
Liebe Studierende,
die Lehre im Sommersemester 2022 findet in Präsenz statt.
Wir werden Sie selbstverständlich in den Veranstaltungen, über Stud.IP, die Corona-Seite des Fachbereichs oder per E-Mail über den jeweiligen Stand informieren.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Semester. Bleiben Sie gesund!
- Corona-Hinweise für das WS 21/22 (insbesondere Prüfungen)
- Hier finden Sie eine Zusammenfassung corona-relevanter Hinweise für die Prüfungsphase im WS 21/22.
- Pandemiebedingungen / Lehrbetrieb SoSe 22
-
Präsenzlehre im SoSe 22
Die JLU und der Fachbereich Rechtswissenschaft sind im SoSe 22 in die Vollpräsenz zurückgekehrt. Die Entscheidung für die Präsenz ist eine Abwägungsentscheidung der gesamten Universität, aber auch unseres Fachbereichs, die wir bei aller gebotenen Vorsicht bewusst mittragen. Aus diesem Schritt erwächst zugleich eine deutlich größere Selbstverantwortung.
Die Lehre findet daher grds. in Präsenz statt, wobei digitale Formate begleitend hinzutreten wie insbesondere:
- Stud.IP (Veranstaltungsinformationen, Kommunikation und Materialien);
- ILIAS (Aufzeichnungen und alternative Lehr- und Lernformate);
- Big Blue Button (Konferenzsystem)
- Cisco Webex (z.T. Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften und Tutorien); eine Anleitung für Studierende finden Sie hier.
Das Verfahren zum Besuch von Schlüsselqualifikationsvorträgen (SQ-Vorträgen), alle Informationen zum Erwerb dieser Schlüsselqualifikation, Formulare und Termine finden Sie auf der Informationsseite zu den SQ-Vorträgen.
Dort finden Sie auch alle Hinweise zum Anrechnungsverfahren bei digitalen SQ-Vorträgen.
- Bibliothek / Literatur
- Hinweise und Informationen zu den mit dem Coronavirus zusammenhängenden Bedingungen in der Bibliotheksnutzung.
- Informationen für Studienanfänger
- Herzlich willkommen, liebe Studierende im ersten Semester! Hier finden Sie spezielle Informationen für (bereits immatrikulierte) Studienanfängerinnen und Studienanfänger (Stundenplan, Blaue Broschüre u.v.m.).
- Staatliche Pflichtfachprüfung
- Hier finden Sie Hinweise zu Corona und der Staatlichen Pflichtfachprüfung (Justizprüfungsamt Hessen JPA).
- Corona-Sprechstunde
- Hier finden Sie Termine der Corona-Sprechstunde des Studiendekanats - insbesondere auch für Studienanfängerinnen und Studienanfänger.
- Corona-Kontakt
-
Für alle Anfragen rund um diese besondere Situtation wenden Sie sich bitte an die Studiendekanin Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold unter
studiendekanin@recht.uni-giessen.de
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
(Foto: Colourbox/#1380)