Angebote für Studierende
Messestände |
---|
Am Messestand treten Sie aktiv und persönlich mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch. Auf diese Weise können Sie wertvolle Kontakte zu den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Unternehmens knüpfen und sich als interessierte Bewerber vorstellen. Persönliche Kontakte sind für Ihren Karriereverlauf wertvolle Chancen, die Sie nutzen sollten, auch wenn für Sie in naher Zukunft noch kein Berufseinstieg bevorsteht. Sie haben dann bei späteren Bewerbungen die Möglichkeit, sich auf das persönliche Gespräch zu beziehen. Außerdem lassen sich viele Fragen in einem persönlichen Dialog unkompliziert und schnell klären. |
Bewerbungsfotos |
---|
Als weiteren Service des Fachbereichs 02 bieten wir Studierenden am Career Day die Möglichkeit, kostenlose Bewerbungsfotos durch einem professionellen Fotografen aufnehmen zu lassen. Um diesen Service zu nutzen, ist eine Anmeldung in Stud.IP erforderlich. Die Bilder werden 2-3 Wochen nach dem Career Day zur Verfügung gestellt. Bitte tragen Sie sich lediglich in eine der beiden Veranstaltungen ein. Einen genauen Zeitslot erhalten Sie per Mail.
|
Unternehmenspräsentationen |
---|
In 25-minütigen Vorträgen stellen sich die teilnehmenden Unternehmen am Career Day vor und informieren zu Praktikums- und Einstiegsmöglichkeiten, zum Bewerbungsprozess sowie zum Berufsalltag. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beantworten zudem aufkommende Fragen und geben wertvolle Tipps. Eine Übersicht zu den Vorträgen finden Sie hier. Es ist keine Anmeldung notwenig, schauen Sie einfach vorbei. |
Bewerbungsunterlagen-Check durch die Agentur für Arbeit |
---|
Mit den Mitarbeitern des Hochschulteams der Agentur für Arbeit stehen Ihnen Profis zur individuellen Beratung zur Verfügung. Bringen Sie Ihre fertigen Bewerbungsunterlagen mit in ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich wertvolle Tipps zur Optimierung geben. Dieses Angebot wird sehr gut nachgefragt. Tragen Sie sich daher bitte am Career Day frühzeitig in die ausliegende Warteliste ein. |
Kurz-Vorträge |
---|
Zu den karriererelevanten Themen "Vorstellungsgespräch", "Assessment Center" und "Selbstpräsentation" werden jeweils 25-minütige Kurz-Vorträge gehalten. Jeder Vortrag wird am Career Day zweimal angeboten, so dass eventuelle Überschneidungen mit interessanten Unternehmenspräsentationen vermieden werden können. Für dieses Angebot ist keine Anmeldung notwendig! |
Job-Wall |
---|
An der Job-Wall informieren finden Sie aktuelle Stellenangebote der teilnehmenden Unternehmen für Praktika, Studienabschlussarbeiten, Trainee-Programme oder Direkteinstiege. Bei Fragen zu den Stellenanzeigen stehen Ihnen die Unternehmensvertreter am Messestand selbstverständlich zur Verfügung. Auch für Studierende, die sich einen ersten Überblick über die die Aufgaben und Anforderungen der einzelnen Stellen verschaffen möchten, lohnt sich ein Blick auf die Job-Wall. |
Online-Portal & Messebroschüre |
---|
Um sich effektiv auf den Career Day vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, sich vorab auf der Web Site des Fachbereichs umfassend zu informieren. In unserem Career Center finden Sie detaillierte Unternehmensprofile aller Teilnehmer, einen Lageplan der Messestände, den Zeitplan der Unternehmensvorträge und vieles mehr. Außerdem können Sie alle relevanten Informationen und die Profile der Unternehmen in der gedruckten Messebroschüre nachlesen. Diese verteilen wir im Vorfeld des Career Days in ausgewählten Veranstaltungen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Einen weiteren Bestand finden Sie zur Auslage am Service-Center-Studium in Haus 70 am Campus Recht und Wirtschaft in der Licher Straße, 35394 Gießen.
|