Informationen zu Gender- und Familienthemen
Die dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des FB 02, Frau Dr. Dorothea Reimer sowie Frau Marianne Löhr und Frau Jana Brandt (Stellvertreterinnen), helfen bei Fragen rund um Gender- und Familienspezifische Themen am FB 02 gerne weiter. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch per E-Mail an Frau Dr. Reimer.
Informationen zu vielen Angeboten zur Gleichstellung und zur Frauenförderung finden Sie insbesondere auf der Seite der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der JLU, wie z.B.
- Aktuelle Veranstaltungen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
- Förderinstrumente für Nachwuchswissenschaftlerinnen, für gleichstellungspolitische Projekte und zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere
- Unterstützung von Genderthemen in der Lehre (Gender in der Lehre)
- Auszeichnungen für hervorragende Qualifikationsarbeiten zur Frauen- und Geschlechterforschung (z.B. Helge-Agnes-Pross-Förderpreis)
sowie auf der Seite Gleichstellung an der JLU.
Für Tagungen im Uni-Hauptgebäude kann eine KidsBox aufgestellt werden, so dass Tagungsgäste ihre Kinder mitbringen können. Nähere Infos hierzu beim Dezernat E3 - KidsBox.
Spezielle Informationen zum Studium mit Kind(ern) an den Fachbereichen Recht und Wirtschaft können Sie auf der Seite der
AG Familienfreundlicher Campus
finden. Dort gibt es auch weiterführende Links, beispielsweise zu familienfreundlichen Einrichtungen an der JLU und Möglichkeiten der Kinderbetreuung.
Einen allgemeinen Überblick über die wirtschaftliche und politische Situation gibt das DIW Berlin im aktuellen Schwerpunkt Frauen im Erwerbsleben.