Profil des Fachbereichs
Entspannter Campus-Flair, eine persönliche Atmosphäre und die Verbindung von wissenschaftlichen Methoden und der Praxis charakterisieren den traditionsreichen und zugleich modernen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Als älteste ökonomische Fakultät Deutschlands mit der Gründung im Jahre 1777 steht der Fachbereich heute in der Lehre für eine breite Ausbildung mit der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu belegen und für eine Forschung, die maßgeblich durch praxisnahe Fragestellungen geprägt ist.
-
Mit unserer Imagebroschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unseren Fachbereich, unserem Selbstverständnis in der Lehre und zu unseren Studiengängen geben.
-
Die Dekane leiten die Fakultäten und Fachbereiche der Universität. Das Dekanat ist somit die zentrale Schaltstelle des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
-
Tabellarische Darstellung der Professuren des FB02 nach Inhaber und Fachgebiet.
-
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf den Punkt gebracht - Zahlen und Fakten rund um Studium, Lehre und Forschung. Die Daten beziehen sich immer auf das Wintersemester eines Jahres.
-
Die ehemaligen Professorinnen und Professoren des Fachbereichs in der Übersicht mit weiteren Informationen zu ihren Fachgebieten und ihrer Vita.
-
Informationen für Gäste, Lageplan des Campus, Kontakt Dekanat, Anreise zum Campus
-
Alle Mitglieder der Gremien und Ausschüsse des Fachbereichs sowie die verschiedenen Beauftragten auf einen Blick.