Projekttitel: „‚Carbon bubble‘ und ‚stranded assets‘: Problematisierung und Governance von ‚Transitionsrisiken‘ zwischen Klimapolitik und Finanzökonomie“
Geldgeber: DFG
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Dr. Andreas Folkers (IfS)
Laufzeit: 2020–2023
Projekttitel: „Der Eurasische Regionalismus – Eine Analyse von Akteursqualität und Integrationspotential in den Politikfeldern Ökonomie und Sicherheit“
Geldgeber: DFG
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Gawrich (IfP)
Laufzeit: 36 Monate
Projekttitel: „Demenz im Quartier – der Beitrag des Ehrenamts“
Geldgeber: Stiftung Diakonie Hessen (DiaDem)
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2020–2021
Projekttitel: „Demenz im Quartier – der Beitrag des Ehrenamts“
Geldgeber: Land Hessen/HSM
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2020
Projekttitel: „Fluktuation in sich industrialisierenden Entwicklungsländern: Ressortforschungsvorhaben zur Textilwirtschaft in Äthiopien“
Geldgeber: BMZ
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2020–2022
Projekttitel: “Building inclusive Societies: Diversifying Knowledge and Tackling Discrimination through Civil Society Participation in Universities”
Geldgeber: DAAD
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (IfS)
Laufzeit: 2020
Projekttitel: „Telefonberatung: Literatur- und empiriebasierte Deskription und Analyse“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Käpplinger (IfEW)
Laufzeit: 2020
Projekttitel: “Southern African Democracy and the Utopia of a Rainbow Nation”
Geldgeber: Gerda Henkel Stiftung
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: PD Dr. Jürgen Schraten (IfS) (Projektleitung zusammen mit Dr. Carmen Ludwig/IfS und Dr. Sean Maliehe/Hatfield, Pretoria/Südafrika)
Laufzeit: 2020–2022
Projekttitel: „Verbundprojekt: Qualität für den Ganztag. Befunde, Desiderata und Weiterentwicklungsperspektiven“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Ludwig Stecher (IfEW)
Laufzeit: 2020–2021
Projekttitel: „Geschlechterdifferenzen in familialen Übergangsphasen. Ethnographische Analysen von Elternwerdung, Trennung und Auszug des Kindes“
Geldgeber: DFG
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Nicole Zillien (IfS)
Laufzeit: 2020–2023
Projekttitel: „Schlafwissen. Zur Wissensgenerierung in Schlaflabor und Sleeptracking“
Geldgeber: DFG
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Nicole Zillien (IfS)
Laufzeit: 2020–2023
Projekttitel: „Postkoloniale Gechlechterverhältnisse und die Krise der Demokratie“
Geldgeber: HMWK
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Dr. Jeanette Ehrmann (IfP)
Laufzeit: 2019–2021
Projekttitel: „Symbiotische Kollektive – Die Kultivierung mikrobieller Lebenswelten als Gestaltung bio-sozialer Beziehungen“
Geldgeber: VolkswagenStiftung
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Dr. Andreas Folkers (IfS)
Laufzeit: 2019–2020
Projekttitel: „Ehrenamtliche Hospiz- und Palliativarbeit: Gegenwärtige Situation und künftige Herausforderungen“
Geldgeber: BMFSFJ
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2019–2020
Projekttitel: „Qualitätskulturen in den Wirtschaftswissenschaften. Praktiken der Aneignung und Internalisierung von Qualitätskulturen in der VWL/economics und BWL/management im Vergleich zwischen Deutschland und Großbritannien“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Dr. Jens Maeße (IfS)
Laufzeit: 2019–2023
Projekttitel: „Weiblichkeitskonstruktionen und Vorstellungen von Mutterschaft bei Protagonistinnen der völkisch-nationalistischen Rechten – Perspektiven für eine geschlechtersensible politische Bildung“
Geldgeber: Land Hessen/HMWK
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Dr. Marie Reusch-Kypke (IfP)
Laufzeit: 2019–2020
Projekt „Agrarsysteme der Zukunft: SUSKULT – Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen, Teilprojekt F“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Dr. Sandra Schwindenhammer (IfP)
Laufzeit: 2019–2022
Projekttitel: „Studieneingangsverfahren in Deutschland“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Edith Braun (IfEW)
Laufzeit: 2018–2020
Projekttitel: „Unternehmen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit: Autorität, Legitimität und Verantwortung im Menschenrechtsregime der Vereinten Nationen“
Geldgeber: DFG
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Helmut Breitmeier (IfP) (Projekteinwerberin: PD Dr. Janne Mende, IfP)
Laufzeit: 2018–2021
Projekttitel: „HMWK Hessenfonds im Kontext der Flüchtlingssituation“
Geldgeber: Land Hessen/HMWK
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Michaela Greisbach (IFIB)
Laufzeit: 2018–2019
Projekttitel: „Älterwerden im Idsteiner Land“
Geldgeber: Diakoniestation Idsteiner Land gGmbH
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2018
Projekttitel: „Älterwerden in Idstein“ („Älterwerden im Idsteiner Land“)
Geldgeber: Diakonisches Werk Rheingau Taunus
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2018
Projekttitel: „Migration und Demenz in der stationären Pflege“
Geldgeber: Stiftungsfonds DiaDem
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (IfS)
Laufzeit: 2018
Projekttitel: „Migrantischer Feminismus in der Deutschen Frauenbewegung (1985–2000) – Intersektionale Erkundungen“
Geldgeber: Land Hessen/HMWK
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez-Rodríguez (IfS)
Laufzeit: 2018–2019
Projekttitel: „Digitales Dossier – Komparative Betrachtung von Instrumenten der innerparteilichen Demokratie“
Geldgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Dorothée de Nève (IfP)
Laufzeit: 2018–2019
Projekttitel: „Verbundvorhaben: ‚Qualifizierungsmodule für die interprofessionelle Kooperation in inklusiven Grundschulen – Entwicklung, Durchführung und Evaluation des Manuals‘ InproKiG an inklusiven Grundschulen in Gießen“
Geldgeber: BMBF (DLR Projektträger Bildungsforschung, Bonn)
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Elisabeth von Stechow (IFIB)
Laufzeit: 2018–2020
Projekttitel: „Kinder im Landtag: Nachhaltige Lernerlebnisse von Grundschulkindern?“
Geldgeber: Landtag Rheinland-Pfalz
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Simone Abendschön (IfP)
Laufzeit: 2017–2018
Projekttitel: „Die Norm der Nachhaltigkeit im Regimekomplex für Ernährung“
Geldgeber: BMBF
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Helmut Breitmeier (IfP)
Laufzeit: 2017–2021
Projekttitel: “Domestic Preferences + EU Cooperation – Foreign Policies in Ukraine, Georgia and Moldova” („Nationale Präferenzbildung und EU-Kooperation. Eine Zwei-Ebenen-Analyse der Außenpolitiken der Ukraine, Georgiens und der Republik Moldau“)
Finanzierung: DFG
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Gawrich (IfP) (vormals auch Dr. Vera Axyonova, IfP)
Laufzeit: 2017–2021
Projekttitel: „Ehrenamtlichkeit und bürgerschaftliches Engagement in der Hospizarbeit, TP Sterbeweisheit“
Geldgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV)
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Langenohl (IfS) (Projektbeteiligter: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, IfS)
Laufzeit: 2017–2018
Projekttitel: „Eigentum und Vertrag in der Besicherung finanzialisierter Alltagsökonomie“
Geldgeber: Fritz Thyssen Stiftung
Projektverantwortlicher Ansprechpartner: PD Dr. Jürgen Schraten (IfS)
Laufzeit: 2018–2020
Projekttitel: „Zertifikatskurs ‚Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung‘ an der JLU Gießen“
Geldgeber: Bathildisheim e.V.
Projektverantwortliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Elisabeth von Stechow (IFIB)
Laufzeit: 2017–2019