Einstieg in die emp. Thesis
- Einstieg in die emp. Thesis
-
Einstieg in die empirische Thesis
Neben der Methodenberatung für individuelle Projekte und den Methodentagen bietet die Methodenberatung am FB 03 ebenfalls einmal im Semester einen Workshop für Studierende des FB 03 an, die planen eine empirische Thesis zu schreiben (BA oder MA). Die einzelnen Schritte des Workshops beginnen beim Entwickeln einer tragfähigen Fragestellung und dem methodischen Design einer Abschlussarbeit. Ebenso werden Anregungen bzw. Hilfestellungen zum Lese- und Schreibprozess bis hin zu Layout- und Zitationsfragen gegeben.
Das Ziel des Workshops ist es, Sie zielgenau auf das Schreiben und Durchführen eines eigenen empirischen Projekts im Rahmen der Thesis vorzubereiten. Der Workshop soll Sie dabei dort abholen wo Sie stehen. Haben Sie eine Idee für Ihr Vorhaben, es erscheint Ihnen aber noch zu vage? Sie haben ein Grundgerüst ausgearbeitet aber irgendetwas kommt Ihnen "komisch" vor/passt nicht? Sie haben bereits Daten gesammelt und sind noch auf der Suche nach einem dazu passenden Thesis-Konzept? Diese und ähnliche Fragen soll der Workshop aufgreifen und sie dabei voranbringen. Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage eigene Ideen strukturiert zu skizzieren und die nächsten Schritte effizient zu planen.Der Workshop wird nicht in Präsenz stattfinden (Pandemie-Regelungen), sondern stattdessen online und synchron mit Cisco Webex stattfinden. Im Vorfeld der Präsenz-Einheit müssen Sie eine Kurzbeschreibung des Thesis-Vorhabens einreichen und sich mit den Selbstlernmaterialien beschäftigen. In der Sitzung sollen Sie ihr Vorhaben dann kurz mithilfe von Folien vorstellen (ca 10-15 Min.). Ebenso erhalten Sie ca eine Woche vor Beginn des Kolloquiums eine solche Kurzbeschreibung einer Kommilitonin/ eines Kommilitonen, für die/den Sie zum Discussant werden. Das bedeutet, dass Sie sich vorab mit diesem Konzept befassen und in der Sitzung als erste/r dazu Rückmeldung geben. Hierbei, wie auch in der anschließenden offenen Diskussion soll besonderer Wert darauf gelegt werden, wertschätzende und konstruktive Kritik zu äußern, die eine Verbesserung der Arbeit/des Konzepts ermöglicht.
Derzeit stehen noch keine weiteren Workshop-Termine fest. Nutzen Sie stattdessen gerne das individuelle Beratungsangebot des Projekts.