Leunora Salihu
- Leunora Salihu
-
Dauervertretungsprofessur im Bereich der künstlerischen Praxis
- Prüfungsberechtigungen
-
- Alle künstlerisch-praktischen Prüfungen der jeweiligen Studiengänge
- Bachelor, Master
- Erste Staatsprüfung Lehrämter L1, L2, L3, L5
- Aufgaben am Institut
-
Lehre im Bereich der künstlerischen Praxis: Bildhauerei
- Adresse
-
Institut für Kunstpädagogik
Karl-Glöckner-Straße 21 H (Raum 10)
35394 GießenTelefon: 0641 99-25042
Fax: 0641 99-25029E-Mail: Leunora.Salihu@kunst.uni-giessen.de
Homepage: Leunora Salihu
- Sprechstunde
-
Vorlesungszeit
Di., 15:00 - 16:00 Uhr
Lehrphilosophie
- Lehrphilosophie
-
Künstlerische Ideen und Anliegen sind nicht unbedingt einfach da, sondern entstehen oft erst im Prozess, durch die Berührung mit dem Material und durch das Machen selbst. Gerade in unserer Zeit, die von virtuellen Welten und industrieller Vorfertigung geprägt ist, erscheint es mir als bedeutsam, mit Werkstoffen in Berührung zu kommen und sich damit individuell auszudrücken. Bildhauerische Arbeiten basieren auf künstlerisch-handwerklichem Vorwissen und auf etwas Neuem, Unverwechselbarem, was wir in das Material hineingeben. Mir ist es wichtig, grundlegende schöpferische Prozesse mit unterschiedlichen Materialien, den Händen und Werkzeugen anzustoßen, die zugleich sinnliche und kognitive Erfahrungsräume öffnen.
Forschung
- Forschungsschwerpunkte
-
Mein künstlerisches Forschungsfeld ist die Bildhauerei.
Damit gehen grundlegende inhaltliche und formale Fragestellungen einher wie zum Beispiel:
- Die "Skulptur-Sockel-Problematik"
- Die Ausdrucksqualität von materialspezifischen Eigenschaften und Prozessen
- Bewegungssuggestion in der statischen Form
- Die berührende Hand und das Gedächtnis des Materials
- Modulare Bauweisen mit handwerklich gefertigten Elementen
-
Die Verbindung von überzeitlichen und zeitlichen Aspekten in der Skulptur
Lehre
- Lehre
-
Leunora Salihu ist seit WS 18/19 Gastprofessorin für Bildhauerei an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Vom WS2017/18 bis WS 18/19 war sie Dozentin für plastisches Gestalten am Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Hochschule Koblenz.
2014 wurde sie in in den Berufungsvorschlag für die Professur Plastisches Gestalten der
Kunstakademie München aufgenommen.
2013 leitete Leunora Salihu im Rahmen eines Lehrauftrags für keramische Plastik der Muthesius Kunsthochschule Kiel einen Workshop in der Europäische Sommerakademie, Ziegelei Petersen Tegl, Egernsund, DK
Im SS 2012 war sie künstlerische Mitarbeiterin für Bildhauerei an der Universität Paderborn.
Leunora Salihu sprach in zahlreichen Künstlervorträgen und -gesprächen über ihre bildhauerische Arbeit, unter anderem 2017 im K21 Ständehaus, Düsseldorf, 2016 in der internationalen Sommerakademie „Summer School as School“, stacion - Center for Contemporary Art in Prishtina, Kosovo und 2013 an der Kunstakademie Dresden.
Biografie
- Kurzbiografie
-
Leunora Salihu, geboren 1977 in Prishtina (Kosovo) studierte an der Kunstakademie Prishtina, an der Muthesius Kunshochschule Kiel und an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort schloss sie 2009 das Studium der Bildhauerei als Meisterschülerin bei Prof. Tony Cragg ab.
Publikationen
- Publikationen
-
siehe (K) unter Ausstellungen
Monographien:
- Leunora Salihu. Gravity on a Journey, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, DISTANZ Verlag, Berlin 2017 (Texte: Anette Kruszynski, Dr. Thomas A. Lange, Susanne Meyer-Büser)
- Leunora Salihu. In Search of the Present, National Gallery. Prishtina 2017 (Text: Katharina Klang)
- Leunora Salihu, Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2016 (Texte: Friedrich Meschede, Julia Wallner und Leunora Salihu)
- Leunora Salihu, Kunstraum, Düsseldorf 2012 (Text: Sabine Maria Schmidt)
- Leunora Salihu.Tube End, junge Kunst am Moltkeplatz, Essen 2011 (Text: Tankred Stachelhaus)
ausgewählte Kataloge von Gruppenausstellungen, Sammelbände und Zeitschriften:
- MOFF. Künster*innen im Gespräch, Szene Rheinland, Köln 2018 (Text:Julia Reich und Leunora Salihu)
- Neue Düsseldorfer Kunstszene, Helga Meister, Wienand Verlag, Köln 2017 (Text: Helga Meister)
- Labor. Dokumentation der Projekte im Ausstellungsraum der Abteilung Bildung, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2016
- TEMPORARY RELOCATION. The Bronner-Residency, Herzliya Muesum of Contemporary Art Tel Aviv und KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf 2015/2016 (Text: Katharina Klang)
- Kunstwerk des Monats. Mai 2014, Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2014 (Text: Kathrin DuBois)
- Biograph, Düsseldorf 6/2013 (Text: Thomas Hirsch)
- Die Bildhauer. Kunstakademie Düsseldorf, 1945 bis heute, Kunstakademie Düsseldorf und Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2013 (Text: Sabine Maria Schmidt)
- new talents.biennale cologne, FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V., Köln 2012 (Text: Julia Ritterskamp)
- 66. Internationale Bergische Kunstausstellung, Kunstmuseum Solingen (Text: Sabine Maria Schmidt)
- parcours interdit, Markus Ambach Projekt und Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf 2010 (Text: Markus Ambach)
- Gottfried Brockmann Preis 2007, Stadtgalerie Kiel, 2007 (Text: Peter Kruska)
- Muse heute? Inspirationsquellen aktueller Kunst, Kunsthalle Bremen 2005/2006 (Text: Leunora Salihu)
Ausstellungen
- Ausstellungen (Auswahl)
-
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2018 Leunora Salihu, Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf
2018 Urknall, Galerie Thomas Schulte, Berlin
2017 Gravity on a Journey, K21 Ständehaus, Düsseldorf (K)
2017 In Search of the Present, National Gallery of Kosovo, Prishtina (K)
2016 Eternity Suddenly Happens, Galerie Thomas Schulte, Berlin (K)
2015 Leunora Salihu, Sammlung Philara, Düsseldorf
2014 Leunora Salihu, Galerie Thomas Schulte, Berlin
2013 Leunora Salihu, Galerie Heinz Holtmann, Köln
2012 Kunstraum Düsseldorf, (mit Anna Vogel) (K)
2012 66. Internationaler Bergischer Kunstpreis, National-Bank AG Wuppertal (mit
Jochen Mühlenbrink)
2011-12 Junction, Lehmbruck Museum, Duisburg, (K)
2010 Tube End, junge Kunst am Moltkeplatz, Essen, (K)
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2018 Die Geschichte der Kunstgießerei Schmäke, Stadtmuseum, Düsseldorf
2018 KIEL OFF. Projekträume im Rückblick, Stadtgalerie Kiel - Am Vinetaplatz, Kiel
2018 VLUGSCHRIFT / FLUGBLÄTTER, Pictura Dordrecht, Holland
2018 DRAWING NOW, National Gallery of Kosovo, Prishtina (K)
2017 Leunora Salihu & Leon Manoloudakis, Frontviews, Berlin
2017 Flugblätter, Künstler Gut Loitz e.V., Loitz
2016 KUMSITZ. Israelische und deutsche Stipendiaten der Bronner Residency, KIT,
Düsseldorf (K)
2015 Temporary Relocation: The Bronner Residency, Herzliya Museum of
Contemporary Art, Israel (K)
2015 Do you want something sweet?, City Gallery Piran, Slowenien
2015 Lekker Belangrijk! as long as there's a buzz, TAC Temporary Art Centre,
Eindhoven, Holland (K)
2014-15 Skulpturen und Objekte von Künstlerinnen aus der Sammlung Moderne,
Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2014-15 Sammlungsausstellung, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20
Grabbeplatz, Düsseldorf
2014 Teach Us To Outgrow Our Madness, Galerie Thomas Schulte, Berlin
2013 Die Bildhauer. Kunstakademie Düsseldorf 1945 bis heute, K20 Grabbeplatz,
Düsseldorf (K)
2013 RAUM + OBJEKT, Teil X: RaumInterventionen, Kunstverein Gelsenkirchen
2013 Die Grosse, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (K)
2013 sculpture NOW, Galerie Ruth Leuchter, Düsseldorf
2013 group show, Galerie Heinz Holtmann, Köln
2012 66. Internationale Bergische Kunstausstellung, Musuem Baden, Solingen (K)
2012 new talents, junge biennale Köln, (K)
2012 new talents, Landesvertretung NRW, Berlin
2011 Deserto Rosso, MAP, Düsseldorf
2011 Kunstverein Oberhausen
2011 Galerie Heinz Holtmann, Köln
2011 British Ceramics Biennial, Stoke-on-Trent, England
2010 Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (K)
2009 parcours interdit, Malkastenpark, Düsseldorf (K)
2009 Trendwände, Kunstraum Düsseldorf
* Katalog