Startseite
Die Gießener Methodentage sind ein durch QSL-Mittel gefördertes Projekt, mit dem Studierenden jenseits des Curriculums die Möglichkeit gegeben wird, sich in Methoden empirischer Sozialforschung weiterzubilden bzw. ihr Wissen praxisnah zu vertiefen. Die Gießener Methodentage werden durch die Professuren für Methoden aus dem sozialwissenschaftlichen Studium (Prof. Dr. Simone Abendschön und Prof. Dr. Elmar Schlüter) geleitet. Parallel zu den Methodentagen wird mit der Methodenberatung ein ergänzendes Hilfsinstrument geschaffen, das sich an Studierende richtet, die Hilfestellungen in empirischen Forschungsarbeiten benötigen.
Über die Projekte
Programm 2019
→ Hier können Sie auf das Programm 2019 zurückblicken. Das Programm der Methodentage 2020 wird im Frühling 2020 veröffentlicht. Mehr ...
Anmeldung Kolloquium BA Social Sciences
→ Die Anmeldung für das thesis-vorbereitende Kolloquium wird Ende Oktober geöffnet.
Anmeldung Methodentage 2020
→ Die Anmeldung zu den Methodentagen 2020 erfolgt ab Frühling 2020.
Anreise
Methodenberatung