Vorträge des IfK
- 02.02.22, "Watteaus Universum". Bild- und sozialtheoretische Aspekte eines kunsthistorischen Topos', Vortrag von Dr. Elisabeth Fritz
- Vortrag im Rahmen der Reihe "Vorträge des IfK", 2. Februar 2022, 18.15 Uhr, per Cisco Webex
- 09.06.21: "Potenz / Kreativität / Männlichkeit(en)", Vortrag von Prof. Dr. Änne Söll
- Vortrag im Rahmen der Reihe "Vorträge des IfK", 9. Juni 2021, 18.15 Uhr, per Cisco Webex
- 26.05.21: Vorträge des IfK: Max Brück
- Max Brück - Vortrag und Gespräch, 26. Mai 2021,18.15 Uhr, per Cisco Webex (Link siehe unten)
- 12.02.2020 - Vorträge des IfK: Simon Halfmeyer
- 19 Uhr, IfK, Phil II, Haus H, Raum 8c
- 05.02.2020: „Plastische Prozesse in künstlerischen Lehr- und Lernprozesse“ - Vortrag von Prof. Dr. Sara Hornäk
- Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des IfK
- 29.02.2020 - Vorträge des IfK: Adriane Wachholz
- 19 Uhr, IfK, Phil II, Haus H, Raum 8c
- 13.02.2019: "Fluchtpunkte und Neubeginn: Russische Künstlerinnen und Künstler im Exil" - Vortrag von Prof. Dr. Ada Raev
- Der Vortrag findet im Institut für Kunstgeschichte statt. Phil I, Haus G, Raum 333
- 07.02.2018 - Vorträge des IfK: Birgit Werres
- 18c.t., IfK, Phil II, Haus H, Raum 008a
- 30.01.2018 - Vorträge des IfK: Prof. Dr. Steffen Siegel - Multiplizierte Unikate
- Phil. II, Haus H Raum 008a, 18 Uhr
- 24.01.2018 - Vorträge des IfK: Leunora Salihu
- 18c.t., IfK, Phil II, Haus H, Raum 008a
- 17.01.2017, Künstlerinnengespräch mit Mirjam Kuitenbrouwer
- Am 17.01.2017 um 18:30 Uhr in der Kunsthalle Gießen