Artikelaktionen
Professur Mikrosoziologie und Methoden der qualitativen Sozialforschung
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in der Auseinandersetzung mit Unterschieden, Komplementaritäten, Anschlussmöglichkeiten und Überschneidungen soziologischer Mikro- und Makro-Konzepte. Neben und mit der Interaktionsordnung und der auf diese einwirkenden sozialen Kategorien (z.B. Geschlecht, Alter, Status) stehen dabei soziokulturelle Kontexte wie Figurationen, Felder und Diskurse im Blickpunkt der Betrachtung.
Zusammengeführt werden die verschiedenen Perspektiven derzeit im Rahmen einer gegenwartsdiagnostischen Theorie und Analyse von (Ent-)Theatralisierungsprozessen der Gesellschaft.
Weitere Schwerpunkte der Professur bilden Bereiche der qualitativen Sozialforschung, der Medientheorie/-Analyse, der Werbungs- und Konsumforschung sowie der (kultur-)soziologischen Theorie und Analyse visueller Kultur.