Curriculum Vitae
Letzte Aktualisierung: 20.01.2018
Biographie
Okt. 2016- März 2017 | Professurvertretung (Ewald Frie, Neuere Geschichte) an der Universität Tübingen |
April 2015 | Abschluss des Habilitationsverfahrens |
Seit Mai 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Universität Gießen |
April 2014 | Gastwissenschaftlerin an den SciencesPo, Paris |
Nov. 2012 – März 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg 1083 „Generationengeschichte“, Universität Göttingen |
Jan. – Nov. 2012 | Fellowship am FRIAS, Universität Freiburg |
Sept. 2008 – Aug. 2009 | Einjähriger Forschungsaufenthalt an der Universität Oxford |
Sept. 2005 – Aug. 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte an der Universität Oldenburg (Apr. – Dez. 2011 Elternzeit) |
Jan. – Juni 2005 | Freie Mitarbeiterin am Kreisarchiv Esslingen, Gestaltung der Ausstellung „1945. Kriegsende und Neubeginn im Kreis Esslingen“ |
Jan. 2002 – Dez. 2004 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ an der Universität Tübingen |
Sept. 2001 – März 2005 | Promotion bei Prof. Dr. Dieter Langewiesche, Note: summa cum laude |
Okt. 1995 – Juli 2001 | Studium im Rahmen des deutsch-fran¬zö¬sischen integrierten Magisterstudiengangs TÜB-AIX an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Université de Provence Aix/Marseille I, Fächer: Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschich¬te und Romanistik , M.A./Maîtrise im Juli 2001 |
Stipendien und Auszeichnungen
- Einladung als Gastwissenschaftlerin an die Sciences Po, Paris April 2014
- Research Fellowship am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), 2012
- Feodor-Lynen Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung, 2008/2009
- Walter-Witzenmann Preis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2006
- Promotionspreis der Universität Tübingen, 2005
- Promotionspreis "Ethik und Religion" des interdisziplinären Zentrums Religion der Universität Erfurt, 2005