Veranstaltungen
- Programm
-
Als Vortragende werden Prof. Dr. David Gerlach (Wuppertal), Prof. Bettina Bock (Köln) sowie Sophie Engelen (JLU) erwartet. Die Vorträge finden dienstags um 18:15 Uhr statt.
Die Vorträge finden aufgrund der aktuellen Situation online, im Cisco Webex-Raum, statt.
Der Vortrag von Prof. David Gerlach zum Thema „Lehrer*innenbildung für inklusiven Fremdsprachenunterricht: Strukturen, Erkenntnisse, Möglichkeiten“ findet am 25. Mai 2021 statt. Zum Meetingsraum klicken Sie hier.
Am 15. Juni 2021 spricht Prof. Bettina Bock zum Thema „Sprache als Problem – Sprache als Lösung. Inklusive Lehrmaterialien zwischen sprachlicher Vereinfachung und sprachlichem Lernen“. Zum Meetingsraum klicken Sie hier.
Am 29. Juni 2021 hält Sophie Engelen ihren Vortrag zum Thema „Lese-Rechtschreibschwierigkeiten als Heterogenitätsdimension des Französischunterrichts“. Zum Meetingsraum klicken Sie hier.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
- Podiumsdiskussion: Virtuell ins Ausland? Potentiale und Grenzen digitaler Auslandserfahrungen für Studierende
- Mittwoch, 4.11., 18:00 – 19:30 Uhr, Podiumsdiskussion Mit Prof. Dr. Anne Barron (Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Dr. Christian Fandrych (Herder-Institut Universität Leipzig) und Julia Volz (Akademisches Auslandsamt, JLU Gießen) Moderation: Prof. Dr. Jana Gamper (JLU Gießen), mit Gebärdendolmetscher*in und Publikumsfragen Organisation: Sektion Educational Linguistics
- Programm
-
Im Rahmen des Forschungsverbundes Educational Linguistics finden im Wintersemester 2020/2021 drei Vorträge sowie ein ganztägiger Workshop statt.
Die Vorträge finden aufgrund der aktuellen Situation online, im Cisco Webex-Raum, statt.
Als Vortragende werden Prof. Dr. Rolf Kreyer (Marburg), Dr. Franziska Wallner (Leipzig) sowie PD Dr. Roman Schneider (Mannheim) erwartet. Die Vorträge finden dienstags, um 18:15 statt.
Der Vortrag von Prof. Dr. Rolf Kreyer zum Thema "Longitudinale Lernerkorpora: Potentiale und Grenzen." findet am 8.12.2020 statt. Zum Meetingsraum klicken Sie HIER.
Am 12.1.2021 spricht Dr. Franziska Wallner zum Thema "Korpora gesprochener Sprache für den Deutsch als Fremd- und Zweitspracheunterricht: zielgruppenspezifische Nutzungsmöglichkeiten und aktuelle Weiterentwicklungen." Zum Meetingsraum klicken Sie HIER.
Am 26.1.2021 hält PD Dr. Roman Schneider seinen Vortrag zum Thema "Das Songtextkorpus - multidisziplinäre Perspektiven einer empirischen Ressource zur deutschsprachigen Popmusik." Zum Meetingsraum klicken Sie HIER.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen.