Profil
Ausbildung und Beruf
1975 |
geboren in Berlin; Abitur 1994 in Berlin; 1994/1995 Auslandsjahr in Spanien |
1995-01 |
Studium der Neueren deutschen Literatur, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin mit Auslandsjahr an der Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/ Rumänien |
2003-06 |
DFG-Stipendiatin im Graduiertenkolleg Klassizismus und Romantik |
2006/07 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Vertretung) an der Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Gerhard Kurz), Justus-Liebig-Universität Giessen |
2007-09 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Vertretung) an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Ralf Schnell), Universität Siegen 2008 Disputation (summa cum laude) |
ab 2009 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Joachim Jacob), Justus-Liebig-Universität Gießen 2020 Habilitation, venia legendi für "Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft" |
Stipendien und Forschungsaufenthalte
1998/99 Stipendium des DAAD fürs Studium in Osteuropa:
Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/ Rumänien (1 Jahr)
2003-06 DFG-Promotionsstipendium:
Graduiertenkolleg "Klassizismus und Romantik" (3 Jahre)
2009/10 Habilitationsstipendium der Universität Siegen
(1 Jahr; nicht angetreten)
2014/15 Post-Doc-Forschungsstipendium der Klassik Stiftung Weimar:
Goethe- und Schillerarchiv Weimar (5 Monate)
2015 Herzog-Ernst-Post-Doc-Forschungsstipendium der Fritz-Thyssen-Stiftung:
Forschungszentrum Gotha (2 Monate)
2021 Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung:
German Department und Max Kade Institute Madison-Wisconsin (6 Monate)
Außeruniversitäre Literaturvermittlung und Prüfungstätigkeiten
2001/02 Praktikum (2 Monate) und anschließender Werkvertrag (2 Monate) für kulturelle Programmarbeit des Goethe-Instituts in Madrid
2006/07 wissenschaftliche Mitarbeit am Rahmenprogramm der Ausstellung Caspar David Friedrich. Die Empfindung der Romantik. Museum Folkwang Essen und Hamburger Kunsthalle
seit 2009 Prüferin für den BA- und MA-Abschluss in Neuerer deutscher Literatur an der JLU Gießen
2010 Jurymitglied für das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur/Stadtschreibung der Stadt Jena
seit 2012 Prüferin für das Erste Staatsexamen für die Hessische Lehrkräfteakademie
seit 2016 Dozentin für das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien und in der Lehrerfortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie