Carolin Haupt, M.A.
- Carolin Haupt
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: Raum B 141
Institut für Germanistik - JLU Gießen
Otto-Behaghel-Str. 10 B
35394 Gießen
Tel.: (+49) 0641 99-29077
Fax: (+49) 0641 99-29099Carolin.Haupt@germanistik.uni-giessen.de
Profil
Seit Okt. 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik (Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Wirth)
Feb. – Sept. 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (in Vertretung) am Institut für Germanistik (Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Wirth)
Okt. 2015 – März 2016: Lehrbeauftragte im Modul „Einführung in das Studiengebiet Literatur“
Juni 2015 – Feb. 2016: Studentische Hilfskraft am Institut für Germanistik (Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft)
April – Juni 2015: Studentische Tutorin am Institut für Germanistik im Modul „Einführung in die Literatur- und Kulturtheorie“
Okt. 2008 – Jan. 2016: BA-Studium Germanistik & Philosophie (Abschlussarbeit zur Bedeutung von Sprache in Charlotte Roches Roman „Feuchtgebiete“) sowie MA-Studium Germanistische Literaturwissenschaft & Philosophie (Abschlussarbeit zu Formen und Funktionen von Komik in Marc-Uwe Klings „Känguru“-Trilogie) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Forschungsschwerpunkte
- Formen und Funktionen zeitgenössischer Komik
- Zeitgenössische Satire im Spannungsfeld von satirischem Angriff und komischer Unterhaltung
- Komik als transmediales, performatives Phänomen
Vorträge
„Freundschaft unter dem Aspekt transnationaler Zirkulation von Humor und Satire in Marc-Uwe Klings Känguru-Trilogie“ im Rahmen der interdisziplinären Tagung „Grenzen des Sag- und Zeigbaren - Humor im Bild von 1900 bis heute“, 27.-29. Juni 2019, Universität Duisburg-Essen
Lehre
WiSe 2020/21 (aktuell)
Einführung in das Studiengebiet Literatur
SoSe 2020
Zeitgenössische Komik und Satire
WiSe 2019/20
Einführung in das Studiengebiet Literatur
SoSe 2019
Zeitgenössische Komik und Satire
WiSe 2018/19
Einführung in das Studiengebiet Literatur
SoSe 2018
Formen und Funktionen des Komischen
WiSe 2017/18
Einführung in das Studiengebiet Literatur
SoSe 2017
Komik und Satire
WiSe 2016/17
Einführung in das Studiengebiet Literatur
SoSe 2016
Formen und Funktionen des Komischen in der Literatur
WiSe 2015/16
Einführung in das Studiengebiet Literatur