DiDaF
DiDaF ist eine didaktische Werkstatt zur DaF-Didaktik, in deren Rahmen die Möglichkeit besteht, sich mit anderen Interessenten ihre Ideen für die Gestaltung des Unterrichts auszutauschen, didaktische Szenarien zu erproben, unterschiedliche thematische Schwerpunkte zu besprechen. Nach Wunsch können (gegenseitige) Unterrichtshospitationen von Deutschkursen vereinbart werden.
Zielgruppe: MA-Studierende und -Absolventen DaF, die in die Lehrtätigkeit einsteigen und nach praktischen Tipps suchen. Erfahrene DaF-Lehrkräfte sind zum Ideenaustausch herzlich willkommen.
Nach der im Wintersemester 2018/19 gestarteten Veranstaltungsreihe, die sich als gewinnbringend zeigte, folgt eine Fortsetzung im Sommersemester 2021. Auch im Sommersemester 2021 sind weitere Termine (montags, 17:00-18:30) geplant.
03.05.2021 Gruppendynamik im virtuellen Raum
17.05.2021 Deutschunterricht für unterschiedliche Zielgruppen
31.05.2021 Bewertung und Benotung schriftliche Texte
21.06.2021 Rolle von Hausaufgaben
12.07.2021 Digitale Prüfungsformate
Die Veranstaltungen finden im Trember-Raum statt.
Bei Rückfragen und für Zugangsdaten bitte an: tamara.zeyer@germ.jlug.de