Didaktik
-
Professur für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen: Lernen, Lehren, Forschen
-
Profil der Professur
Die Gießener Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen befasst sich mit der Theorie und Praxis des Lernens und Lehrens der Fremdsprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch im schulischen und außerschulischen Kontext. Sie richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer und ist somit ein Hauptbestandteil der gesamten wissenschaftlichen Ausbildung der Lehramtsstudierenden der romanischen Sprachen. Ziel der Gießener Didaktik ist die Erforschung und Optimierung fremdsprachlicher Lehr- und Lernprozesse und die Befähigung zukünftiger Lehrkräfte, romanische Sprachen nach aktuellen wissenschaftlichen Maßstäben professionell zu unterrichten.