Erasmus-Koordination
- Profitieren Sie von der Vielfalt Europas!
-
Nächste Infoveranstaltung für OUTGOINGS Freitag 12. November 2021, 11 Uhr
-
Unsere Aufgaben
- Betreuung von Studierenden, die an Partneruniversitäten des Instituts für Romanistik studieren.
- Betreuung von Erasmusstudenten (In- & Outcoming) aus Frankreich, Spanien, Portugal & Italien.
- Koordination des Dozentenaustauschs des Instituts für Romanistik.
- Koordination betreffend Lateinamerika (Betreuung Prof. Dr. Dolle & Prof. Dr. Born).
-
Kontakt:
E-Mail: Erasmus@romanistik.uni-giessen.de
Tel.: +49 - 641 - 99 31113
-
Anschrift:
Karl-Glöckner Str. 21 G
Raum 209
D - 35394 Gießen
- Sprechstunden
-
Sprechstunden finden im SoSe 2022 nach vorheriger Vereinbarung per E-mail mittwochs und donnerstags 14-15 Uhr statt.
Donnerstags können im Erasmus-Büro nach Termin-Vereinbarung Unterlagen abgegeben werden.
ACHTUNG: Bitte folgen Sie den aktuellsten Informationen auf der zentralen Seite der JLU hinsichtlich der Maßnahmen gegen den Corona-Virus (COVID-19). Please follow the instructions - everything you need to know about coronavirus (COVID-19) and the JLU on the following website:
https://www.uni-giessen.de/coronavirus/coronavirus/index.html
Wenn Sie weiterhin Fragen zu klären haben, wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt der JLU: https://www.uni-giessen.de/internationales/kontakt/kontaktAAA
-
Bild 1: Braga, Portugal
Bild 2: Pau, Franreich
Bild 3: Reggio Calabria, Italien
Bild 4: Rio de Janeiro, Brasilien
Bild 5: Cádiz, Spanien
Bildrechte: Sämtliche Beispielbilder stammen von https://pixabay.com/ und sind kostenlos kommerziell nutzbar.
- Auslandserfahrungen Studierender auf Instagram
- in den Story-Highlights