Spezielle Voraussetzungen
Inhaltlich
Es müssen spezifische Inhalte aus dem vorangegangenen Bachelor abgedeckt sein. Dazu gehören
- Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeuten,
- Grundlagen der Pädagogik
- Grundlagen Medizin
- Grundlagen der Pharmakologie
- Störungslehre
- psychologische Diagnostik
- Verfahrens- und Methodenlehre
- Inhalte zu Prävention und Rehabilitation
- Berufsethik und -recht
Berufspraktische Einsätze entsprechend der PsychThApprO
- ein forschungsorientiertes Praktikum (mind. 11 CP)
- ein Orientierungspraktikum (OPrak)
- eine berufsqualifizierende Tätigkeit I
Thesis
- empirische Thesis (keine reine Literaturarbeiten!)
das bedeutet insgesamt: der abgeschlossene B.Sc. muss die berufsrechtlichen Vorgaben gemäß Psychtherapie-Approbationsordnung (PsychThApprO) erfüllen.
Ein Hinweis auf die berufsrechtliche Anerkennung muss dem Zeugnis oder einem offiziellen Beiblatt zu entnehmen sein.