Institut für Didaktik der Mathematik
- Fristen
- Fristen Bild
-
- Flexnow-Frist Mathematik
- 21.04.22 bis 21.05.22
- StudIP-Frist Mathematikdidaktik
- So. 18.09.2022 (9:00 Uhr) bis So 25.09.2022 (24:00 Uhr)
- Prüfungen Mathematikdidaktik
- Homepage zu den Klausurterminen
- Termine und Aktuelles
- Termine und Aktuelles
-
Das Institut für Didaktik der Mathematik können Sie auch weiterhin online erreichen. Melden Sie sich einfach per Email oder Telefon im Sekretariat bei Kerstin Will. Bei Abgaben von Semesterarbeiten schicken Sie diese bitte per Email der Dozentin oder dem Dozenten. Seminare und Vorlesungen werden im Sommersemester 2022 "online-synchron", "online-asynchron" oder "Präsenz" angeboten. Über StudIP können Sie das jeweilige Format einsehen und eine Auswahl treffen.
-
Die Voranmeldung zu den schriftl. und mündl. Staatsexamensprüfungen für den Prüfungszeitraum Frühjahr 2023 erfolgt online. Anweisungen zur Anmeldeprozedur finden Sie unter "Prüfungen". Sie können sich dort zwischen dem 1. Juni und 15. November 2022 zur Prüfung voranmelden.
- Personen, Beratung und Öffnungszeiten
- Personen Institut
-
Personen am Institut für Didaktik der Mathematik Sekretariat: Kerstin Will
Telefon: 0641-99-32220Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Didaktik der Mathematik
Karl-Glöckner-Str. 21c
35394 GießenDas Sekretariat ist vom 12.08. - einschließlich 09.09.22 nicht besetzt.
- Studienberatung Lehramt Mathematik
-
- Studienberatung
Lehramt an Grundschulen: Frau Dr. Thies
Lehramt an Haupt-, Real- und Förderschulen: Frau Dr. Thies
Lehramt an Gymnasien: Herr Prof. Dr. Davydov, Herr Prof. Dr. Metsch
- Mathematikdidaktisches Kolloquium
-
Mathematikdidaktisches Kolloquium Voraussichtliche Termine im Sommersemester 2022 (Angabe ohne Gewähr):
26.04.2022, dieser Vortrag findet online statt
24.05.2022
28.06.2022
12.07.2022
Das Programm für das Mathematikdidaktische Kolloquium können Sie hier herunterladen.
- Öffnungszeiten Schulbuchsammlung
-
Öffnungszeiten Schulbuchsammlung
In der Vorlesungszeit: Aktuell ist die Schulbuchsammlung geschlossen.
Vorlesungsfreie Zeit: Terminabsprache per Mail mit dem Sekretariat oder dem jeweiligen Verantwortlichen.
- Medien- und Geräteausleihe
-
Öffnungszeiten Medien- und Geräteausleihe
Die Medien- und Geräteausleihe ist zur Zeit nicht möglich. Einzeltermine können in Ausnahmefällen mit Jonas Jochim per Email vereinbart werden, um Medien oder Geräte auszuleihen.
- Testothek
-
Öffnungszeiten Testothek
Die Testothek beinhaltet Diagnostische Tests, Spiele und Fördermaterialien zum Thema "Mathematik".
Einzeltermine können, aufgrund der aktuellen Lage leider nicht erfolgen. Sobald die Lage sich entspannt, können Einzeltermine bei Sabine Kühn erfragt werden.
Raum der Testothek: C113a
- Nachweis Fotos
-
(Quelle der Abbildungen auf dieser Homepage: colourbox.de/#77453; /#81218 und /#3763)
- Mathe für Cracks
- Mathe für Cracks
-
- Mathe für Cracks 3. bis 8. Klasse digital (Quelle: colourbox.de/#81285)
Du bist Schülerin oder Schüler in einer 3. bis 5. Klasse und interessierst dich für Mathematik? Komm zu uns an die Uni. Im Förderkurs kannst du selbst Mathematik entdecken, Tipps und Strategien zum Lösen mathematischer Probleme erproben und erfahren, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Mathematik begründen.
Sie sind Lehrerin oder Lehrer und möchten Ihre mathematisch interessierten Schülerinnen und Schüler fördern, dann empfehlen Sie diese für das Angebot "Mathe für Cracks" – ein Förderkurs für mathematisch interessierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 3 bis 5.
Sie studieren Lehramt und möchten mit mathematisch interessierten Schülerinnen und Schülern arbeiten? Der Förderkurs (Seminar: Problemlösen mit "echten Kindern") ist die perfekte Gelegenheit dazu. Melden Sie sich über StudIP zum Kurs an.
Wir planen einen Präsenzkurs mit 3G-Regelung (geimpft, getestet, genesen) am Institut für Didaktik der Mathematik. Bitte habt Verständnis, falls wir bei steigenden Infektionszahlen auf ein digitales Format ausweichen müssen. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2022.
- Termine
-
Mathe für Cracks Klasse 3 bis 5 Mathe für Cracks Klasse 6 bis 8 Termine:
- 11. Juni, 25. Juni und 09. Juli 2022
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Ort: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Didaktik der Mathematik, Karl-Glöckner-Str. 21c
- Kosten: 45€/ ermäßigt: 40€
Termine:
- 22. und 29. Januar 2022
- 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Mathematikum Gießen
- Kosten: 30 €/ ermäßigt: 25 €
- Anmeldephase ist abgeschlossen
Digitaler Eltern-Infoabend:
- 29. März 2022 (19.00 Uhr)
- Webex-Zugang
Digitaler Eltern-Infoabend:- 29. November 2021 (18:30 Uhr)
- Webex-Zugang
- Lernwerkstatt
- Lernwerkstatt
-
Sie sind Schülerin/ Schüler oder Lehrkraft und möchten eine spannende, handlungsorientierte Lernumgebung erleben? Kommen Sie zu uns in die Lernwerkstatt. Sie studieren Lehramt und möchten mit Schülerinnen und Schülern arbeiten, dann ist unsere Lernwerkstatt Ihre Gelegenheit dazu. Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktuell werden keine Termine für einen Besuch der Lernwerkstatt vergeben.