- Info
II. Physikalisches Institut
-
II. Physikalisches Institut
-
Die Arbeitsgruppen am II. Physikalischen Institut führen an auswärtigen Beschleunigeranlagen Experimente auf dem Gebiet der subatomaren Physik durch. Dieses Forschungsprogramm ist darauf ausgerichtet, die Struktur von Atomkernen und Nukleonen sowie die Dynamik von Quarks und Gluonen, den elementaren Bausteinen der Materie, aufzuklären. Gemeinsames Ziel all dieser Untersuchungen ist es, die vielen Facetten der starken Wechselwirkung über den gesamten Energiebereich von MeV bis TeV zu erforschen. Ideen, die diese Aktivitäten vorantreiben, werden zusammen mit Kollegen der Theoretischen Physik, Postdoktoranden, Doktoranden und Studenten in Gießen entwickelt, wo auch die Vorbereitung der externen Experimente, Entwicklung und Bau der dafür erforderlichen Detektoren sowie die Analyse der Daten erfolgt.
-
Arbeitsgruppen
-
-
Forschung
-
Forschungsgebiete in der Hadronen-, Elementarteilchen- und Schwerionenphysik.
Das Institut stellt seine Forschungsthemen vor:
-
Kontakt
-
-
CALOR 2014
-
10th International Conference
-
bilder
-
-
Jahresberichte
-
-
sitecontacts
-
-
Scint 2011
-
10th International Conference
-
physik_layout
-
-
banner
-
-
Alertbox
-
-
50 Jahre II. Physikalisches Institut
-
2013 jährt sich die Gründung des II. Physikalischen Institutes der JLU Gießen
zum 50ten Mal. Dies werden wir am 11. Oktober mit einem Festkolloquium
und einer anschließenden Feier begehen.
-
Fachgebiet Physik
-