Kolloquium zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
Kolloquium zur Medizin- und
Wissenschaftsgeschichte
Sommersemester 2022
Montags, 18:15 - 19:45 Uhr
09.05.22 Philipp Rauh, M.A. Termin fällt leider aus!
(Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, TU München)
Zwischen Routinebetrieb, Krankenmord und NS-Vergangenheitspolitik: Hirnforschung am Kaiser-Wilhelm- bzw.
Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
13.06.2022 Prof. Dr. Eberhard Wolff
(Philosophisch-Historische Fakultät, Departement Gesellschaftswissenschaften, Universität Basel)
Impfdiskurse - im frühen 19. Jahrhundert und darüber hinaus
27.06.2022 Dr. Sarah Sandfort
(Institut für Kunst- und Designwissenschaft, HBK Essen)
Konstruktion der Wirklichkeit:
Radiologische Computertomografie (1970-1990) aus bildwissenschaftlicher Perspektive
- Alle Interessierten sind sehr willkommen -
Veranstaltungsort:
Institut für Geschichte der Medizin - Seminarraum
Jheringstraße 6, 35392 Gießen
Die Veranstaltung wird in hybridem Format stattfinden mit folgendem Link:
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mf2f330382733bae809e3a903697b4d3e