Anatomie und Zellbiologie
Geschäftsführender Direktor:
Prof. Dr. Andreas Meinhardt
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Aulweg 123
35385 Giessen
35392 Giessen (for parcel post)
Telefon: 0641 / 99-47024
E-Mail
Sekretariat
Frau Eva Wewel
Telefon: 0641 / 99 47164
Telefax: 0641 / 99 47169
E-Mail
Webseite des Instituts:
https://www.med.uni-giessen.de/anat
Leistungsspektrum
- Beteiligung der Arbeitsgruppen an Verbundforschung und Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs: Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), Exzellenzcluster The Cardio-Pulmonary Institute (CPI), SFB-TR84 Innate Immunity of the Lung, Int. GRK 1871 Molecular Pathogenesis of Male Reproductive Disorders
- Methodenplattform für Elektronenmikroskopie und konfokale Mikroskopie
- Lehraufgaben in den Fächern Human- und Zahnmedizin
- Lehrexport in andere Fachbereiche (Psychologie und Ernährungswissenschaften)
- Weiterbildung und Fortbildung von approbierten Ärzten, Zahnärzten, Krankengymnasten und anderen medizinischen Hilfsberufen
- Ausbildung von Graduierten und Doktoranden biomedizinischer Fächer
Forschungsschwerpunkte
- Viszerale Neurobiologie
- Medizinische Zellbiologie – Peroxisomenforschung
- Männliche Reproduktionsbiologie
- cGMP-abhängige Signalwege
Forschungsprojekte
- AG Viszerale Neurobiologie
- Pathogenerkennung durch chemosensorische Zellen
- Cholinerge Signalwege in glatter Muskulatur und Epithelien
- AG Medizinische Zellbiologie
- Biologie und Funktion der Peroxisomen in unterschiedlichen Organsystemen
- Molekulare Pathogenese peroxisomaler Erkrankungen – „Peroxisomale Knockout-Mausmodelle“
- AG Reproduktionsmedizin
- Pathomechanismen testikulärer Entzündungen/Infektionen
- Rolle des Migrations-Inhibitions-Faktors in Entzündungen
- AG Signaltransduktion
- cGMP-abhängige Signalwege
- Gefäßwandzellen mit stammzellartigen Eigenschaften
Lehrangebote
- Biologie für Mediziner und Zahnmediziner (Vorlesungen und Kurse)
- Makroskopische und Mikroskopische Anatomie, Neuroanatomie und Embryologie für Mediziner und Zahnmediziner (Vorlesungen, Kurse, integriertes Seminar)
- Anatomisches Seminar für Studierende der Medizin
- Vorklinische Wahlfächer
- Topographische Anatomie diagnostischer und therapeutischer Eingriffe in der Inneren Medizin für Kliniker (Blockveranstaltung mit Vorlesung und praktischen Übungen)
- Unterrichtsveranstaltungen im Giessener Graduiertenkolleg Lebenswissenschaften (GGL) und PhD-Programm (Vorlesungen und praktische Methodenkurse)
- Lehrexport in andere Studiengänge: Anatomie für Studierende der Ökotrophologie (Vorlesungen und Kurs), Neuroanatomie für Studierende der Psychologie (Vorlesungen und Demonstrationen).