Lukas Helbich
- Über mich
-
seit 12/2019 Promotionsstipendiat Studienstiftung des Deutschen Volkes
seit 10/2019– Doktorand und Stipendiat am Graduiertenkolleg International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) und am Internationales Promotionsprogram Literatur- und Kulturwissenschaften (IPP) der Uni Gießen
seit 2019 Mitglied im Advisory Board der Schering Stiftung
5/2019-10/2019 Praktikant Metaplan – Gesellschaft für Planung und Organisation mbH
2016–2019 Kulturwissenschaft (M.A.), Humboldt Universität zu Berlin
2012–2016 Kommunikations- und Kulturmanagement (Communication and Cultural Management, B.A.), Zeppelin Universität Friedrichshafen
Deutschlandstipendiat 2015 und 2017/18
Arbeitstitel des Dissertationsprojekts: Zirkulierende Isolationen. Eine Wissensgeschichte über Inseln der Ökonomik
- Kontakt
- Publikationen
-
- Lukas Helbich, Inseln der Ökonomie. Zum Inselmythos der Klassischen Ökonomik, Wiesbaden: Springer VS 2020.
- Lukas Helbich, Insulare Theorieszenen des Geldes. Vergangenheit und Zukunft der Monetarisierung bei William Stanley Jevons, in: Roland Borgards, Lena Kugler, Mira Shah (Hrsg.),Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft, Hannover: Werhahn 2021
- Lukas Helbich, Gabe und Tausch zwischen den Disziplinen, Rezension, in: KULT_online 61 (2020), https://journals.ub.uni-giessen.de/kult-online/article/view/1030.
- Vorträge
-
- 'Insulare Imaginationen grenzenloser Knappheit. Zur Poetik eines ökonomischen Postulates'. 16.10.2020, Organisation und Imagination, Lehrstuhl für Organisationssoziologie/Universität Siegen, Reinhard-Mohn-Institut/Universität Witten/Herdecke.
- Forschungsinteressen
-
- Wissensgeschichte der Ökonomik und Ökonomie
- Theorie- und Wissenschaftsgeschichte
- Kulturtheorie
- Inselstudien
- Lehre
-
- Projekte
-
- Mitgliedschaften
-
- Research Area 7: Global Studies and Politics of Space
- Research Area 2: Cultural Narratology
- OIKOS: Ecology and the Study of Culture
- IPP – Internationales Promotionsprogramm Literatur- und Kulturwissenschaften, Giessen
- Sonstiges
-