Erziehungswissenschaften
Akademisches Prüfungsamt Geisteswissenschaften Am Donnerstag, den 07.07.2022, findet ganztägig eine Sprechstunde ausschließlich für die Abgabe von Abschlussarbeiten im Rahmen der erziehungswissenschaftlichen Bachelorstudiengänge statt. Sie können Ihre Thesen an diesem Tag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr persönlich bei mir abgeben. |
Sprechstunde: |
---|
Studiengänge
Eine Leistungsübersicht für die Studiengänge Bachelor und Master Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung können Sie hier beantragen.
Thesis-Informationen
Den Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit (Thesis) finden Sie hier. Bitte den gewünschten Zulassungs-/Bearbeitungsbeginn eintragen (siehe Fristen)!
Zur Zeit ist es ausreichend, den Antrag mit den Unterschriften als Scan per Mail ohne Institutsstempel senden. Eine Mail-Bestätigung kann nicht erfolgen.
Fristen und Termine
Listen der Thesisbetreuerinnen und -betreuer:
- BA Kindheitspädagogik/Bildung und Förderung in der Kindheit
- MA Inklusive Pädagogik und Elementarbildung
Anträge auf Verlängerung der Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit (Thesis) richten Sie bitte an die Vorsitzende des Prüfungsausschusses und senden Sie auf dem Postweg oder per Mail formlos, begründet und unterschrieben spätestens 10 Tage vor dem regulären Abgabetermin an das Akademisches Prüfungsamt Geisteswissenschaften, Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen.
Die Abgabe der Thesis kann vor Ort oder auf dem Postweg stattfinden. Zur Fristwahrung zählt der Poststempel. Ihre Thesis reichen Sie bitte in gebundener Form zweifach und in elektronischer Form dreifach (PDF oder Word auf 3 CD, CD-Rom oder Sticks) und mit im Original unterschriebener Eigenständigkeitserklärung ein.