Prüfungsamt Naturwissenschaften
ACHTUNG !
Aus gegebenem Anlass, findet bis auf weiteres keine Sprechstunde im Prüfungsamt Naturwissenschaften statt. Bitte reichen Sie alle Schriftlichkeiten nur per Email (z.B. als Scan) ein. Dies betrifft nicht die Promotionsanmeldungen. Diese Unterlagen legen Sie uns bitte ausgedruckt per Post vor.
Die Thesisabgabe (B.Sc. und M.Sc) findet während der Corona-Krise wie folgt statt:
1. Das Prüfungsamt erhält nur noch 1 Exemplar der Thesis , welches Sie auf dem Postweg einreichen müssen (Poststempel zählt)
2. Die Studierenden müssen den beiden Gutachtern selber die Exemplare zukommen lassen.
Bitte sprechen Sie mit Ihren Gutachtern ab in welcher Form sie die Thesen haben möchten (Druck, Digital oder beides)
3. Es ist zwingend erforderlich dass angefügte Formular auszufüllen, zu unterschreiben und dann zusammen mit der Thesis beim Prüfungsamt einzureichen
Wir senden Ihnen die Zeugnisse ausnahmsweise per Post. Hierfür ist es zwingend notwendig, dass Sie uns vorher eine Email mit der Adresse senden, an die wir das Zeugnis schicken sollen.
Zuständigkeiten des Prüfungsamtes
Bachelor und Master, auslaufende Diplom-Studiengänge und Promotionen zum Dr. rer. nat.
Kontakt:
Heinrich-Buff-Ring 17-19
Raum A 25
Tel. 0641 - 99 24520 Frau Thörner
0641 - 99 24521 Frau Urbach
0641 - 99 24522 Frau Lenz
> Bitte rufen Sie ausserhalb der Öffnungszeiten an! <
Am Freitag, den 16.10.2020 ist das Prüfungsamt nicht besetzt!
Fax. 0641 - 99 24529
Email: pruefungsamt-natwiss@admin.uni-giessen.de
Hinweis in eigener Sache:
Aufgrund der Coronakrise und der damit verbundenen Vielzahl der täglich eingehenden E-Mails, sowie der bevorstehenden Urlaubszeit bitten wir um Verständnis, dass Ihre E-Mail nicht sofort beantwortet werden kann. Wir bemühen uns Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Bitte kündigen Sie Terminsachen, wie z.B. Termine für Disputationen zwei Wochen vor dem Termin an, damit wir hier die erforderlichen Fristen für die Bekanntgabe einhalten können.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Prüfungsamtsteam
Vorsitzender: Prof. Dr. Herbert Over
Büro: Barbara Thörner, Birgit Bernhardt, Ulrike Lenz, Katharina Thörner.
Aktuelles:
Achtung: Geänderte Sprechzeiten
Montag | 10.00 - 12.00 Sprechstunde für Bachelor und Master | - | |||||||
Dienstag | 10.00 - 12.00 Sprechstunde für alle | 13.00 - 15.00 Uhr Promotionssprechstunde | |||||||
Mittwoch | geschlossen. Termine nur nach Vereinbarung | - | |||||||
Donnerstag | 10.00 - 12.00 Sprechstunde für alle | - | |||||||
Freitag | 10.00 - 12.00 Promotionssprechstunde |
- |
NEU!!! Wichtig für alle Bachelor und Masterstudierende
Bei Abgabe der Bachelor/Masterthesis muss das Formular für Anerkennungen im Ausland ausgefüllt und unterschrieben abgegeben werden. (Auch für Absolventen die nicht im Ausland waren)
Wenn keine Auslandsaufenthalte stattgefunden haben müssen Sie nur die erste Seite mit ihren persönlichen Daten ausfüllen und es muss natürlich nicht von einem zuständigen Prof. genehmigt werden.
Die Formulare finden Sie unter: https://www.uni-giessen.de/internationales/auslandsstudium/planung/anerkennung
Attest:
Wenn Sie auf Grund einer Krankheit von einer Prüfung fern bleiben, lassen Sie bitte folgendes Formular von Ihrem Arzt ausfüllen und reichen es im Prüfungsamt ein: Bescheinigung Prüfungsunfähigkeit/ Attestabgabe (Bitte z.T. vom Arzt ausfüllen lassen)
Atteste für Teilklausuren geben Sie bitte bei den Modulverantwortlichen ab. Atteste für modulabschließende Klausuren sind dem Prüfungsamt vorzulegen.
Rücktritte von Modulen und Prüfungen:
Wenn Sie von einer Prüfung oder von einem kompletten Modul zurück treten möchten, kontrollieren Sie bitte in der Prüfungsordnung ob ein solcher Vorgang für Ihren Studiengang vorgesehen ist. Ist das der Fall wählen Sie eines der nachfolgenden Formulare aus, welches für Sie zutreffend ist und legen es fristgerecht im Prüfungsamt vor.
- Formular Prüfungsrücktritt Allgemein
- Formular Prüfungsrücktritt/Modulrücktritt nur für B.Sc. Chemie
- Formular Prüfungsrücktritt/Modulrücktritt nur für B.Sc. MaWi
- Formular Prüfungsrücktritt/Modulrücktritt nur für B.Sc. Lebensmittelchemie
- Formular Modulrücktritt nur für B.Sc. Mathematik
- Formular Prüfungsrücktritt nur für B.Sc. Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
Selbstständigkeitserklärung:
Bitte verwenden Sie diese Selbstständigkeitserklärung zur Einbindung in Ihrer Bachelor oder Masterthesis
Selbstständigkeitserklärung zur Einbindung in die Thesis für alle unsere Studiengänge
Transcript of Records/ Leistungsnachweis
ACHTUNG!!! Ab dem 01.03.2017 stellt das Prüfungsamt keine Leistungsnachweise mehr aus. Diese können ab sofort online in FlexNow in Selbstbedienung ausgedruckt werden !!
Versendung der Zeugnisse per Post:
Wenn Sie Ihr Zeugnis gerne zugesandt bekommen möchten, bitten wir Sie uns vorher einen entsprechend frankierten und adressierten Umschlag mit festem Papprücken zukommen zu lassen.
Wichtig:
Anfragen per Mail von Studierenden werden künftig nur noch beantwortet, wenn diese von der Uni-Mail-Adresse kommen.
Bei Abgabe der Thesis legen Sie Ihre Arbeit bitte fristgerecht in 3-facher Ausführung im Prüfungsamt vor (Bitte deutschen und englischen Titel angeben). Hier werden die Exemplare offiziell eingestempelt und erst dann werden Sie von Ihnen den Gutachtern vorgelegt.
Wichtige Mitteilung an alle Studierenden: Ab WS12/13 erkennt das Prüfungsamt keine Prüfungen von Studierenden an, die nicht für das entsprechende Modul in FlexNow angemeldet sind. Wir bitten alle Studierenden sich zu den offiziellen Anmeldekorridoren von FlexNow für die entsprechenden Module anzumelden. Falls es Probleme bei der Anmeldung gibt wenden Sie sich bitte innerhalb des Anmeldezeitraums an das Team-FlexNow. Auch das Prüfungsamt kann Sie nach der Anmeldefrist nicht mehr zu den Prüfungen anmelden.
An alle B.Sc. u. M.Sc. Absolventen: Um Verzögerung bei der Ausstellung der Bachelor- und Masterzeugnisse zum Ende des SS zu vermeiden, bitten wir alle Kandidaten, die ihr Zeugnis zu diesem Zeitpunkt erhalten, ihren FlexNow-Baum auf Vollständigkeit zu überprüfen und noch ausstehende Modulnoten bei den Dozenten anzumahnen.