Setup
Die Broschüre wird in der Studieneinführungswoche an Erstsemester ausgeteilt. Elektronische Varianten der Broschüre finden Sie in der rechten Spalte zum Download. Der Druck der Broschüre "setup" wurden im WiSe 10/11, SoSe 2011, WiSe 13/14 sowie WiSe 14/15 aus QSL-Mitteln und in den Wintersemestern 15/16 bis 20/21 aus HSP2020-Mitteln gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Download (PDF) bitte auf das Bild klicken | Please click for download | setup als ILIAS-Lernmodul |
Im Folgenden finden Sie die Links zu den weiterführenden Informationen aus der jeweils aktuellen Broschüre "Setup". Bitte beachten Sie, dass sich die Nummerierung gegenüber älteren Auflagen der Broschüre geändert hat. Die alten Nummerierungen funktionieren jedoch weiterhin.
Link zum Starterpaket:
001: Information zur Ausgabe des Starterpakets
Links zur Chipkarte:
- 01: Allgemeine Informationen zur Chipkarte
- 02: Flyer-Auswahl des HRZ (Chipkarte, Internetzugang für Studierende etc.)
- 03: Informationen zur Sperrung der Chipkarte
- 04: Informationen zu den öffentlichen Kopierern
- 05: Satzung der Uni Gießen zum Studienausweis (Chipkarte) / Satzung der JLU zur Ausgabe der Studienausweise zum SoSe 2020
Link zum Studienservice:
- 07: Öffnungszeiten und Angebote des Studienservice
- 071: Standorte der Selbstbedienungsstationen
- 072: Infos zu Studienbescheinigungen
Link zur Änderung der Passwörter:
- 08: Änderung von Unix- und X.500/Netzpasswort (nur im Uni-Netz möglich)
- 09: Gute Passwörter generieren
Links zur universitären E-Mail-Adresse:
- 10: Einrichtung von E-Mail-Programmen wie Outlook, Thunderbird etc.
- 11: Zugriff auf die universitäre E-Mail per Weboberfläche
- 11a: Wozu benötigst du die Uni-E-Mail? (Video)
Links zu Software für Studierende:
Links zur JLUBox:
- 111: Zugang zur JLUBox
- 112: Informationen zur JLUBox
Links zum Netzzugang:
- 115: Wie komme ich an der JLU ins Internet? (Video)
- 12: Allgemeine Informationen zu den öffentlichen Datendosen an der Uni Gießen
- 13: Standorte der öffentlichen Datendosen
- 14: Allgemeine Informationen zu WLAN an der Uni Gießen
- 15: WLAN-Software und -Anleitungen
- 16: Übersicht über die WLAN-Hotspots an der Uni Gießen
- 17: Informationen zu eduroam
- 201: Rechercheportal JUSTfind
- 202: EZ-Proxy des Bibliothekssystems
- 203: Passwort setzen für Ausleihkonto
Links zu Informationen zu Rahmendaten von Modulen und Veranstaltungen:
- 21: Studienordnungen (für auslaufende Studiengänge; Wann muß/sollte ich welche Veranstaltungen belegen?)
- 22: Prüfungsordnungen (für modularisierte Studiengänge; Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen)
- 23: Elektronisches Vorlesungsverzeichnis (Ort und Zeit der Veranstaltungen)
Links zu Anmeldungen und Anmeldefristen:
- 24: Prüfungsverwaltungssystem FlexNow
- 25: Fristenverzeichnis FB02
- 26: Fristenverzeichnis FB09
- 27: Informationen zu Außerfachlichen Kompetenzen (AfK)
- 28: Informationen zu Anmeldung zu den Fremdsprachenkursen
Links zu Prüfungsangelegenheiten:
Links zu Informations- und Anmeldesysteme: