Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs (2018-2020)
Hintergrundinformationen zum Projekt
Das Projekt wird von den drei Graduiertenzentren und dem Hochschulrechenzentrum (HRZ) in Kooperation mit der Hochschuldidaktik des Zentrums für berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) der JLU durchgeführt und vom Gießener Graduiertenzentrum für Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS) federführend koordiniert.
In der Gruppe „Medien und E-Learning“ am HRZ der JLU Gießen soll das E-Learning-Weiterbildungsangebot der Graduiertenzentren medientechnisch und mediendidaktisch unterstützt werden. Die Gruppe am HRZ betreut u.a. die E-Learning-Infrastruktur und bietet medientechnische und mediendidaktische Beratung und Schulungen für verschiedenen Zielgruppen an.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Projektwebseite:
http://www.uni-giessen.de/fbz/zentren/ggs/lehrevierpunktnull
Eckdaten
- Laufzeit des Projekts: 1.2.2018 - 31.01.2021
- Finanzierung durch zentrale QSL-Mittel
- Beteiligte: Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS), Gießener Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften (GGL), International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Hochschuldidaktik
- Ansprechpartnerin: Antje Müller