Organizational Behavior & Human Resource Management
Mission Statement
Die Forschungsschwerpunkte der Sektion decken die beiden Themenbereiche Human Resource Management und Organizational Behavior breit und interdisziplinär ab. Dabei sind u.a. folgende Themen relevant: Personalführung/Leadership, Teamwork, neue teambasierte Organisationsformen, das Verhältnis von Hierarchie, Macht, Status und Einfluss, Emotionen in Organisationen, Personaldiagnostik (z.B. Bewerberauswahl, Mitarbeiterbeurteilung), Karrieremanagement und Karriereanpassungen, Bewertung und Förderung von Arbeitsleistung in verschiedenen Kontexten, Persönlichkeit und Intelligenz im Beruf, Scientist-Practitioner-Gap in Personalmanagement und Organizational Behavior.
Ziel der Sektion ist es, die Forschungsgebiete Human Resource Management und Organizational Behavior an der JLU deutlich zu stärken, das nationale und internationale Renommee der JLU in diesen Bereichen zu vergrößern, und damit die Attraktivität der JLU für Nachwuchsforschende in diesen Themengebieten zu erhöhen.
Die Sektion richtet sich an erfahrene Forschende und Nachwuchsforschende aller wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Mensch im organisationalen Kontext und / oder organisationalen Strukturen auseinandersetzen.
Neuwahl der Sektionsleitung
Im Oktober 2020 fanden Neuwahlen der Sektionsleitung statt. Die OBHRM-Sektion wird nun von folgenden Personen geleitet: Dr. Ulrike Fasbender, Sascha Abdel Hadi, Dr. Pascale Stephanie Petri, Dr. Katerina Tsantila.
Hinweise:
Verantwortlich für die Gestaltung dieser Webseite ist Katerina Tsantila.
Budgetverantwortung: Sektionsleitung
Aktuelle Veranstaltungen
Derzeit gibt es noch keine neuen Termine für zukünftige Veranstaltungen der Sektion.
Unsere letzte Veranstaltung, ein Forschungsvortrag von Vertr.-Prof. Dr. Claudia Harzer (Universität Greifswald) mit dem Titel "Die Rolle von Charakterstärken am Arbeitsplatz: Allgemeiner Überblick und aktuelle Forschungsbefunde", haben wir Ihnen gerne hier als Video zur Verfügung gestellt.
Mailingliste
Um sich in die Mailingliste der Sektion einzutragen, schicken Sie bitte eine E-Mail an sympa@hrz.uni-giessen.de mit dem Betreff subscribe ob_hrm__ggs.
(Um sich auszutragen, senden Sie bitte eine E-Mail an sympa@hrz.uni-giessen.de mit dem Betreff unsubscribe ob_hrm__ggs.)