Susanne Weise
- Susanne Weise
-
M.A. Gender Studies, Dipl.-Sozialarbeiter*in
Susanne Weise leitet seit dem Frühjahr 2022 eine Schwangerschafts(konflikt)beratungsstelle im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.Weise hat am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der Humboldt Universität Berlin studiert, gearbeitet und zur Geschichte von Mutterschaft in den feministischen Bewegungen sowie in den Gender Studies der 1990er und 2000er Jahre geforscht. Weises Wanderausstellungs- und Archivprojekt „Mutterschaft ist…“ sammelt und zeigt Sorgen zum Thema Mutterschaft.
Susanne Weise ist dem AK Mutterschaft und Feminismus in Berlin sowie dem Netzwerk Reproduktive Gerechtigkeit verbunden.
- Qualifikationsprojekt
-
Masterarbeit: "Vergessengemachte Konflikte – Mutterschaft und Feminismus 1990-2010"
Betreuung: Prof. Dr. Silvy Chakkalakal, Institut für Europäische Ethnologie, und Prof. Dr. Brigitta Kuster, Institut für Kulturwissenschaften, HU Berlin
- Veröffentlichungen
-
Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden
Malich, Lisa / Weise, Susanne (2022). Historische Mutterschaftsdiskurse. In: Yashodhara Haller, Lisa / Schlender, Alicia (Hg.), Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich, S. 39-57.