GGS-Workshop: Grundlagen der Datenverarbeitung, Statistik und Visualisierung mit Python
Wann |
05.12.2019 um 09:00 bis 06.12.2019 um 17:00 |
---|---|
Wo | Kleiner CIP-Cluster (Computerraum), Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Straße 8, 35394 Gießen |
Name | GGS |
Kontakttelefon | 0641-99 21370 |
Teilnehmer |
Promovierende und Postdocs des GGS |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Referent: | Dr. Denis Krutikov | |
---|---|---|
Termine: |
5. + 6. Dezember 2019, 9.00 - 17.00 Uhr |
|
Max. Anzahl Teilnehmende: |
13 | |
ECTS: | 2 | |
Anmeldung bis: | 25.11.2019 |
Python gilt heutzutage als eine der populärsten Programmiersprachen der Welt (so haben z.B. die Betreiber*innen des Programmiersprachen-Rankings TIOBE Python zur Programmiersprache des Jahres 2018 gekürt), was auch daran liegt, dass Python es durch ihren modularen Aufbau den Nutzer*innen ermöglicht, sie in bestimmten Bereichen erfolgreich einzusetzen, ohne sie komplett beherrschen zu müssen. Insbesondere im Bereich der Datenanalyse ist Python die Sprache Nummer eins, wo sie die „klassischen“ Tools von SPSS und SAS inzwischen deutlich in den Schatten gestellt hat. Da Python die wohl am häufigsten gelehrte Programmiersprache an Universitäten ist, sieht ihre Zukunft rosig aus. Höchste Zeit, sich mit Python vertraut zu machen, am besten in ihrer „Königsdisziplin“ Datenanalyse.
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie in der Kursbeschreibung Grundlagen der Datenverarbeitung, Statistik und Visualisierung mit Python.