LaMa-News
- Überarbeitung der LaMa-Homepage
- Wartungsarbeiten an der LaMa-Homepage in den nächsten Wochen.
- Forschungsschwerpunkt STORE-E erhält Förderung
- Großer Erfolg: Forschungsschwerpunkt STORE-E wird vom Land Hessen im Rahmen des LOEWE-Programms gefördert!
- DFG-Gemeinschaftsprojekt mit TU Berlin und Uni Münster zu Sauerstoffspeichern auf Basis von CeO2 bewilligt
- Weihnachtsvorlesung 2012
- Dekan Holger Zorn lädt ein zur Weihnachtsvorlesung 2012.
- Workshop on Ceria- based Materials in Catalysis and Electrochemistry (MCE)
- Workshop zu CeO2-basierten Materialien als Katalysatoren und Sauerstoff-Ionenleiter in Elektrochemie, Materialwissenschaften, heterogener Katalyse, theoretischer Chemie und industrieller Anwendung.
- Konstituierende ZfM-Direktoriumssitzung am 16.12.2016
- Prof. J. Janek als Geschäftsführender Direktor des ZfM/LaMa bestätigt, Prof. P. Klar ist Stellvertreter.
- BMBF fördert Nachwuchsgruppe von Dr. Matthias Elm am Zentrum für Materialforschung
- Das ZfM/LaMa begrüßt die neuen Studierenden der Materialwissenschaft
- LaMa-Workshop "Theory meets Experiment - Battery Materials"
- Bilder LaMa News
- Ergebnisbericht der Veranstaltung "Strom aus (Ab-)wärme: Anwendungen und Perspektiven der Thermoelektrik" veröffentlicht
- 3. Internationaler Workshop des GRK 2204 "Substitutionsmaterialien"
- Dr.-Ing. Daniel Schröder erhielt den J.W. Schultze-Preis der AGEF
- Zentrum für Materialforschung koordiniert BMBF-Kompetenzcluster FestBatt
- Direktorium des ZfM/LaMa wurde am 31.10.2018 neu gewählt
- Das Zentrum für Materialforschung veröffentlicht seinen Bericht 2016/17
- Methodenplattform für Optik und Spektroskopie (OpuS) gegründet
- Profil der Studiengänge "Materialwissenschaft" auf Studieren.de
- EU-Förderung für neues Beschichtungsverfahren - Projekt 2DIBS
- Materialforschung und Physik bei der "Straße der Experimente"
- Bundesminister Helge Braun besucht ZfM/LaMa
- EU-Förderung für Innovationslabore am ZfM/LaMa
- Video vom Festkolloquium zur Fortsetzung des ZfM/LaMa
- Prof. Jürgen Janek ist "Highly Cited Researcher 2020"
- Großes Interesse am virtuellen LaMa-Kolloquium "Scientific Data"
- Erfolg im LOEWE-Programm: Landesförderung für ZfM-Forscher*innen
- Forschungsbau für die Gießener Materialforschung zur Förderung empfohlen
- Neue zweidimensionale Funktionsmaterialien - AG Chatterjee an richtungsweisenden Forschungsergebnissen beteiligt
- Der Podcast des ZfM geht auf Sendung
- Prof. Linda Nazar als Liebig-Professorin bestellt
- Prof. Jürgen Janek ist Highly Cited Researcher 2021
- Der Kompetenzcluster für Festkörperbatterien geht in die zweite Phase
- Methodenplattform für Rastersondenmethoden (Sonde) gegründet
- Methodenplattform für Röntgendiffraktion und Strukturanalytik (Diff-S) gegründet