PriMa-Veranstaltungen
- PriMa-Veranstaltungen
-
PriMa bietet die folgenden Typen von Weiterbildungsveranstaltungen an:
- fachübergreifende bzw. außerfachliche.
Als "fachübergreifend" sind solche Qualifikationen zu verstehen, die der Generierung naturwissenschaftlicher Ergebnisse bzw. deren Aufbereitung dienen, dabei aber nicht einem bestimmten Forschungsgebiet zuzuordnen sind. Dies können z.B. forschungsspezifische Softwarekompetenzen sein.
"Außerfachliche" Qualifikationen umfassen sog. Soft-Skills, z.B. Kommunikation, Karriereplanung, Projektmanagement sowie wirtschaftliches und rechtliches Grundlagenwissen.
Aktuelle Veranstaltungen zur fachübergreifenden und außerfachlichen Qualifizierung - fachspezifische, bei denen insbesondere die unter dem Dach des ZfM/LaMa vereinten wissenschaftlichen Methoden und Forschungsziele im Fokus stehen. Dadurch soll die interdisziplinäre Forschung der am Zentrum beteiligten Gruppen gefördert werden.
Im Rahmen der Promotionsplattform PriMa werden diejenigen Fachveranstaltungen des ZfM/LaMa organisiert und aufgeführt, die sich speziell an den wissenschaftlichen Nachwuchs (Promovierende, Postdocs, Master-Studierende) richten.
Aktuelle PriMa-Veranstaltungen zur fachspezifischen Qualifizierung
Selbstverständlich können auch die wissenschaftlichen Seminare und Kolloquien des ZfM/LaMa i.d.R. von allen interessierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten Gruppen besucht werden.
Wenn Sie Themenvorschläge für zukünftige Veranstaltungen der Graduiertenausbildung im ZfM/LaMa haben, dann nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit Dr. Martin Güngerich (Physikgebäude Raum 233, Durchwahl -33602) auf.
- fachübergreifende bzw. außerfachliche.
-
Die kommenden PriMa-Veranstaltungen:
-
Bitte beachten Sie auch die weiteren Veranstaltungen des ZfM/LaMa!