Kursanmeldung/Kursabmeldung Schlüsselkompetenzen (Regelungen ab 01.10.2020)
Durch die besonderen Bedingungen, die der JLU und damit auch dem ZfbK pandemiebedingt gestellt werden, bitten wir Sie sich bei den Anmeldungen für Schlüsselkompetenz-Kurse verantwortlich und solidarisch gegenüber Ihren Mitstudierenden zu verhalten.
- Suchen Sie sich geeignete Module aus dem Schlüsselkompetenzen-Kursangebot des ZfbK aus.
- Beachten Sie unsere Hinweise zu den Anmeldefristen und -modalitäten.
- Die Anmeldung für Schlüsselkompetenzen-Seminarplätze am ZfbK erfolgt über Stud.IP. Für unsere Kurse gilt eine Mindestanmeldezahl von 8 Personen. Bei geringerer Anmeldezahl behalten wir uns vor, Kurse bis 10 Tage vor Seminarbeginn abzusagen.
-
Damit Ihnen die Schlüsselkompetenz-Kurse und -Prüfungsergebnisse als Studienleistung angerechnet werden können, müssen Sie sich für die entsprechenden Veranstaltungen zusätzlich in FlexNow anmelden. Die FlexNow-Anmeldung gilt nur für Ihre Prüfungsleistung, nicht für Seminarplätze.
Für den Fall, dass eine Schlüsselkompetenzen-Anmeldung über FlexNow in Ihrem Studiengang nicht möglich ist, wird Ihnen ein Schein ausgestellt. Sobald dieser ausgestellt ist, werden Sie per Mail benachrichtigt. - Informieren Sie sich frühzeitig über die technischen Voraussetzungen ihres Seminars, und beachten Sie die entsprechenden Hinweise des HRZ auf den JLU-Webseiten: https://www.uni-giessen.de/fbz/svc/hrz/svc/medien/el
- Aufgrund des interaktiven Lehr-Lernsettings ist in Schlüsselkompetenzen-Seminaren des ZfbK die Verwendung von Mikrofon und teils auch von Video in Synchron-Lehreinheiten weitgehend unabdingbar. Sollte es trifftige Gründe geben, diese Voraussetzung nicht zu erfüllen, nehmen Sie bitte frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn Kontakt mit der/dem Lehrenden auf und klären Sie, ob eine Seminarteilnahme dennoch sinnvoll ist und welche Kompensationsleistung gegebenenfalls vereinbar wäre.
- Sollten Sie aufgrund fehlender technischen Voraussetzungen oder aus anderen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können melden Sie sich bitte bis spätenstens 1 Woche vor Seminarbeginn ab.
- Eingeleitet von einer Mail durch uns, bestätigen Sie bis zu 3 Tage vor Kursbeginn bitte Ihre verbindliche Kursteilnahme. Dabei hängt die Anmeldung von den technischen Spezifika des Kurses ab, z.B. die Anmeldung im Kurs über Microsoft-Teams oder die Eintragung in eine Arbeitsgruppe auf StudIP, können hier für eine verbindliche Anmeldung stehen.
- Studierende auf der Warteliste rutschen automatisch nach, bitte kontrollieren Sie also auch wenn Sie auf der Warteliste sind Ihren Anmeldestatus bei Beginn des Seminars.
- Sollten Sie trotz Anmeldung unentschuldigt nicht zu einem Blockseminar erscheinen, greift unser Sperrverfahren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit an einem gelingenden und ertragreichen Ablauf unserer Schlüsselkompetenzen-Seminare!