Studentische Hilfskräfte
In der Studierenden-Hotline Call Justus sind zum 15.3.2019 mehrere Stellen für Studentische Hilfskräfte (8-10 Stunden/Woche) zu besetzen.
Aufgabengebiet
Sie erteilen als erste/r telefonischer Ansprechpartner/in für Studieninteressierte und Studierende Erstauskünfte zu allen Fragen rund um das Studium an der JLU Gießen. Bei Bedarf vermitteln Sie Anfragen zu o.g. Themenbereichen an die jeweiligen Ansprechpartner/innen innerhalb der Universität weiter.
Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der täglichen Abläufe, z.B. durch Lesen der News (Mail & Wissensdatenbank), sichten die Homepage der JLU und geben bei Bedarf Verbesserungsvorschläge zur Homepage/Abläufen usw. an die Leitung der Hotline weiter.
Die Arbeit mit der Wissensdatenbank von Call Justus ist fester Bestandteil Ihrer Arbeitsroutine.
Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Mitarbeit über mehrere Semester, auch und besonders in der vorlesungsfreien Zeit (Einarbeitung soll nach Möglichkeit im März 2019 erfolgen)
- Sicherer Umgang mit dem Computer, damit verbunden mit den üblichen Programmen (Office) sowie der Nutzung des Internets
- Von Vorteil sind Kenntnisse aus der Studierenden-Selbstverwaltung oder aus studentischer Beratungstätigkeit, Kenntnisse studentischer Strukturen bzw. des Studienangebots der JLU
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung, idealerweise in einem Callcenter (Inbound)
Erwartet werden
- Freude an der Arbeit am Telefon/Freundlichkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- serviceorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit und Stressresistenz
Rahmenbedingungen
- 8h bis 10h/Woche
- Flexible Schichtplanung
- Einsatz auch in der vorlesungsfreien Zeit
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15. Februar 2019 mit Anschreiben/Lebenslauf/Motivation zur Arbeit bei Call Justus (mit Abi-Zeugnis bzw. BA-Zeugnis/ Vordiplom /Zwischenprüfungszeugnis) in einer pdf-Datei per Mail mit dem Betreff: „studentische Hilfskraft Call Justus“ an eva-maria.gross@admin.uni-giessen.de.