Online-Veranstaltung der Abteilung Career Services im ZfbK: Arbeitskultur in Deutschland: Wie bekomme ich einen Job und wie behalte ich ihn?
Wann |
23.04.2021 von 09:30 bis 12:30 |
---|---|
Wo | Online via Cisco Webex |
Name | Julia Kislat |
Kontakttelefon | 0641 9912336 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltungen finden als Online-Seminar statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Alle Teilnehmer erhalten einen Tag vorher den Link zum Online-Seminar mittels Cisco Webex. Allgemeine Informationen zur Nutzung von Cisco Webex finden Sie auf der folgenden Seite.
Sind Sie auf der Suche nach Ihrem ersten Job in Deutschland? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Sie erhalten Hintergrundwissen und Tipps, wie Sie Ihren ersten Job bekommen und das Beste aus ihm machen.
Inhalte:
- Der Bewerbungsprozess
- Hintergrundwissen zum Bewerbungsprozess
- Zeitplanung für Bewerbungen
- Für welche Stellen habe ich gute Chancen
- Mehrere Wege führen zum Job
- Umgang mit Absagen und langen Bewerbungsprozessen
- Arbeitskultur in Deutschland
- Sachorientierung versus Beziehungsorientierung
- Effizienz- und Ergebnisorientierung
- Strukturiertes Arbeiten
- Umgang mit dem Chef
- Umgang mit Kollegen
- Feedback einholen
- Chancen erkennen
- Langfristig denken
- Tools für die Jobsuche und den ersten Job
Referentin: Barbara Motschenbacher ist Expertin für Recruiting, Personalentwicklung und Change Management. Sie hat International Business and Cultural Studies an der Universität Passau studiert. Da sie fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch spricht, arbeitet sie sehr gerne in einem internationalen Umfeld.
Anmeldung über Stud.IP (max. 20 Teilnehmer/innen).
Sie sind Absolvent/-innen der JLU und würden auch gerne an einer Veranstaltung der Career Services teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter career-centre@zfbk.uni-giessen.de bei uns an!