Engagement: (Unterschätzter) Karrierebaustein für internationale Studierende
Wann |
23.11.2020 von 14:00 bis 18:00 |
---|---|
Wo | Online via Cisco Webex |
Name | Julia Kislat |
Kontakttelefon | 0641 98442-155 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltungen finden als Online-Seminar statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Alle Teilnehmer erhalten einen Tag vorher den Link zum Online-Seminar mittels Cisco Webex. Allgemeine Informationen zur Nutzung von Cisco Webex finden Sie auf der folgenden Seite.
Der digitale Workshop richtet sich an internationale Studierende der JLU, die ihren beruflichen Einstieg bereits im Studium vorbereiten möchten.
Besonders internationale Studierende sind in hochschulpolitischen Ämtern unterrepräsentiert und engagieren sich auch außerhalb der Universität weniger häufig als ihre deutschen Kommilitoninnen und Kommilitonen – mit Konsequenzen für den späteren Berufseinstieg. Die Bedeutung von freiwilligem Engagement für die Jobsuche wird unterschätzt, obwohl es wichtige Signale an potentielle Arbeitgeber senden kann; vor allem wenn Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke, Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein gefragt sind.
In diesem Workshop lernen die Studierenden die Bedeutung von Engagement für ihren beruflichen Einstieg kennen, aber auch für Gesellschaft und ihre Hochschulen. Die Teilnehmenden diskutieren förderliche und hinderliche Faktoren sowie Best-Practice-Ansätze und gehen im Rahmen des Workshops aktiv auf die Suche nach Engagement-Möglichkeiten.
Für den Berufseinstieg sind weiterhin Stipendien von Bedeutung. Die Studierenden können sich dadurch verstärkt auf ihr Studium konzentrieren und sich auf die Suche nach fachspezifischen Praktika und Werkstudierendentätigkeiten begeben, die zum späteren Berufswunsch passen – statt bspw. in Bereichen wie der Gastronomie zu jobben, um sich zu finanzieren. Deshalb wird in einem zweiten Teil die Rolle von ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Erfolg einer Stipendienbewerbung erläutert und diskutiert. Auch werden Hinweise gegeben, welche Stipendienmöglichkeiten speziell für internationale Studierende konzipiert sind.
Referentin: Eileen Paßlack ist Referentin für das Studienbegleitprogramm (STUBE) Hessen des World University Service.
Anmeldung über StudIP (max. 25 Teilnehmer*innen)
Sie sind Absolvent/-innen der JLU und würden auch gerne an einer Veranstaltung der Career Services teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter career-centre@zfbk.uni-giessen.de bei uns an!