Wissenschaftskommunikation als Chance: Menschen, Motive, Karriereperspektiven - Dr. Janosch Deeg
Wann |
09.06.2022 von 17:00 bis 18:30 |
---|---|
Wo | Online via Cisco Webex |
Name | Eva Diehl |
Kontakttelefon | 0641 99-12014 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Link zur Veranstaltungsseite:
www.uni-giessen.de/wisskomm-talk2022
Die Veranstaltung findet online via Cisco Webex statt. Allgemeine Informationen zur Nutzung von CiscoWebex finden Sie auf der folgenden Seite.
Link zum Veranstaltungsraum
Von Bestsellerautorin bis Wissenschaftsjournalist – in der digitalen Talk-Reihe „Wissenschaftskommunikation als Chance – Menschen, Motive und Karriereperspektiven“ sprechen unterschiedliche Gäste über ihren beruflichen Lebensweg. Willkommen zu den Gesprächen im Sommersemester 2022 sind Forschende, Studierende und alle, die sich für Wissenschaftskommunikation interessieren.
Menschen in der Wissenschaftskommunikation bewegen sich zwischen Forschung, Gesellschaft Politik und Kultur. Sie ordnen in der klassischen journalistischen Rolle Forschungsergebnisse ein oder kommunizieren sie auf eigene Faust in Sozialen Medien. Sie gründen neue Formate, machen Öffentlichkeitsarbeit für wissenschaftspolitische Institutionen und Universitäten oder halten populärwissenschaftliche Vorträge über ihre eigene Forschung. So unterschiedlich wie die Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation sind auch die Menschen, die sie ausfüllen.
Der Weg in die professionelle Wissenschaftskommunikation ist nicht vorgezeichnet. Wie unterschiedlich individuelle berufliche Wege in diesem Feld aussehen können, machen die Gesprächspartner:innen in der digitalen Reihe „Wissenschaftskommunikation als Chance – Menschen, Motive und Karriereperspektiven“ deutlich. In den Career Talks kommen wir mit ganz unterschiedlichen Gästen ins Gespräch. Das Publikum ist herzlich eingeladen, eigene Fragen und Impulse mitzubringen.
Dr. Janosch Deeg ist freier Wissenschaftsjournalist und arbeitet u.a. für Spektrum der Wissenschaft. Als ausgebildeter Physiker vermittelt er Wissen und macht komplexe Sachverhalte verständlich – kritisch, lebendig und erhellend. Wie das genau aussieht, was ihn von der Erforschung zellulärer Interaktionen zur Wissenschaftskommunikation gebracht hat, und was sein Karriereweg mit Wellenreiten zu tun hat, darüber spricht Janosch Deeg mit uns im Career Talk.
Die Reihe wird gemeinsam veranstaltet vom Postdoc Career and Mentoring Office (PCMO), dem International Giessen Graduate Centre for the Life Sciences (GGL), dem Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) und der Referentin für Wissenschaftskommunikation der JLU.