Online-Veranstaltung der Abteilung Career Services im ZfbK: Zwischen Studium und 1. Job – Wegweiser durch den Behördendschungel
Wann |
19.11.2020 von 12:00 bis 13:30 |
---|---|
Wo | Online via Cisco Webex |
Name | Benjamin Frank-Morgan |
Kontakttelefon | 0641 98442-127 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltungen finden als Online-Seminar statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Alle Teilnehmer erhalten einen Tag vorher den Link zum Online-Seminar mittels Cisco Webex. Allgemeine Informationen zur Nutzung von Cisco Webex finden Sie auf der folgenden Seite.
Das Examen bzw. den Abschluss hat man (fast) in der Tasche - und jetzt?
Klar: Bewerben wäre ganz gut.
Aber Oma meint ganz sicher, dass man sich erstmal arbeitslos melden muss, bevor man sich bewirbt. Die vom Amt geben einem dann den Job. Und der Nachbar weiß, dass man dann aber unbedingt aufpassen muss, dass man nicht doch als Straßenkehrer endet, jetzt wo man fünf Jahre in beste Bildung investiert hat. Und überhaupt, das hat bestimmt was mit der Rente zu tun... und der Krankenversicherung doch auch irgendwie.... ODER?
Wir erklären Ihnen in dieser Online-Veranstaltung, was heutzutage wirklich gilt. Wo müssen Sie sich wann melden und welche Vor- oder auch Nachteile hat das? Sie kennen anschließend den Unterschied zwischen was Jobcenter und was Arbeitsagentur sind und wir geben Ihnen Hinweise, wo Sie sich wirklich melden müssen - oder eben auch nicht.
So räumen wir auf mit alten Vorurteilen und hinterher sagen Sie Oma, dass Sie nicht nur gut studiert haben, sondern auch den Rest des Lebens gut meistern können. Und mit dem Job klappt's dann auch!
Anmeldung über Stud.IP (max. 40 Teilnehmer/innen)
Sie sind Absolvent/-innen der JLU und würden auch gerne an einer Veranstaltung der Career Services teilnehmen? Melden Sie sich gerne unter career-centre@zfbk.uni-giessen.de bei uns an!